Posts mit dem Label 7 Days 7 Books werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 7 Days 7 Books werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 22. April 2014

"7 Days 7 Books" - Abschlussbericht

Kurz und schmerzlos: Das war dieses Mal nichts mit den mindestens vier Büchern - es sind nur 2 Bücher und ein Hörbuch geworden.

Sonntag, 20. April 2014

"7 Days 7 Books" - Tag 7

Frohe Ostern erstmal...


- und jetzt das Update zur Aktion.
Gestern bin ich gar nicht viel zum Lesen gekommen. Ich habe wie schon angekündigt aus dem Törtchenzeit-Backbuch gebacken, ein bisschen Haushalt gemacht... und da war der Tag schon fast wieder um. Spät abends habe ich dann noch einige Seiten aus "Ich bin Tess" gelesen. Das Buch hatte ich schon einmal begonnen, bin aber nicht reingekommen - irgendwie war mir die Handlung zu sperrig. 

Gestern Abend ging es dann besser, heute morgen habe ich weitergelesen und stehe aktuell bei Seite 108 (von 350). Gleich nach diesem Post geht's damit weiter.

Mein Hörbuch ist dafür schon fast beendet. Morgen backe ich noch einmal eine Kleinigkeit, dabei werde ich die letzten Tracks anhören.

Heute Morgen habe ich außerdem noch meine Backergebnisse vom Vortag (links "Lemon Curd"-Tarteletts, rechts Bienenstich-Cupcakes) fertig gestellt - das Frosting auf die Cupcakes und den Baiser auf die Tarteletts. Bis auf das gewöhnungsbedüftige Lemon Curd sind die beiden Varianten ganz gut angekommen. Die Rezepte konnten mich aber nicht ganz überzeugen. Ich koche eigentlich immer nur so lange nach Rezept, bis mir irgendwas nicht gefällt - dann überlege ich mir eine Alternative und mische selbst auf Basis einer Kombination aus Erfahrung und Zufall zusammen, was meiner Meinung nach besser passen würde. Aber für einen Backbuchtest halte ich mich natürlich an die Rezepte - allerding musste ich das in der Sekunde, in der ich mit dem Backen anfing, auch schon wieder aufgeben, denn ich heize wirklich nicht den Backhofen vor, bevor ich einen Teig zubereite, der anschließend mindestens 2 Stunden kalt stehen muss, bevor man ihn in Form bringen und in die vorgeheizte Temperatur des Backofens entlassen kann. Da stimmte schon einmal die Reihenfolge des Rezepts nicht. 


Bei den Bienenstich-Cupcakes habe ich den Sinn der Zutatenreihenfolge zwar auch nicht verstanden - wenn ich ein wenig Butter mit allen trockenen Zutaten eines Teiges vermenge, gibt das eine staubige Mehl-Zucker-Mischung mit Butterbröckchen, und wenn ich dann noch alle flüssigen Zutaten extra verquirlt zugebe, gibt es erwartungsgemäß Klümpchen und unnützerweise zwei schmutzige Schüssel, wo es auch mit einer gegangen wäre, wenn man einen klassischen Rührteig angesetzt hätte - Butter, Zucker, Eier schaumig schlagen, habe ich da mal gelernt.
Aber ich habe es nach Rezept gemacht, bis zum Frosting, das so süß und buttrig schmeckte, dass ich in meinen Schränken nach etwas suchen musste, das dem ganzen etwas Frische verleihen würde - ich mag's ja süß, aber das war selbst mir definitiv zu fettig-süß-schwer. Letztendlich fand ich ein Zitronenabrieb-Aroma-Zeug, das ich vor kurzem probehalber mal gekauft hatte, und das Lemon Curd. Eine Prise von ersterem und ein ordentlicher Teelöffel von letzterem und der Geschmack war frischer. Säure eignet sich bei zu Süßem oder zu Fettem einfach ideal als Gegenpol und Zitrone ist beim Backen dafür mit am besten geeignet. 
Es ging dann noch weiter - Mandelblättchen sollten mit Sahnekaramell überzogen werden, die Mengenangaben passten bei mir aber gar nicht zusammen.* Außerdem ist es definitiv keine gute Idee, die noch heißen Karamellmandeln auf das Frosting der Cupcakes zu geben - immerhin besteht das aus Marshmallow Fluff und Butter, da schmilzt sich die Mandel beim Versuch der Erfüllung ihrer von der Schwerkraft vorgegebenen Wunschrichtung (abwärts) gleich ihre eigene Abfahrtspiste die mühevoll kringelig gespritzte Creme hinab. Nachdem ich an einem Cupcake bewiesen hatte, dass genau das erwartete Schauspiel einer das Frosting wegschmelzenden Mandel-Talfahrt auch tatsächlich zu beobachten war, habe ich die Mandeln dann gegen die Empfehlung des Rezepts erst einmal ein wenig abkühlen lassen.

Ich werde natürlich vor meiner endgültigen Buchrezension noch ein/zwei weitere Rezepte testen. Die ersten beiden lieferten zwar leckere Ergebnisse, aber ganz unerfahren in Sachen Backen sollte man bei der Zubereitung nicht sein. Kleinere und größere Fehler(chen) sorgen doch für einigen Optimierungsbedarf.


So und nun...lesen, damit "7 Days 7 Books" vielleicht doch noch erfolgreich endet.


"7 Days 7 Books" ist eine Aktion von "Books for all Eternity"


*Ich denke das Rätsel meines Problems mit den Mengen - 25g Mandeln schwammen im Sahnekaramell auf Basis von 100g Zucker (streng nach Rezept) - konnte ich jetzt aufdecken. Ich habe das Rezept auf dem Törtchenzeit-Blog gesucht. Und gefunden. 125g Mandelblättchen statt 25g macht nur eine Ziffer Unterschied, die im Buch fehlt, die aber Gewaltiges bewirkt. Das erklärt wahrscheinlich auch, warum meine Karamellmandeln zu heiß und flüssig fürs Frosting waren. Ich habe zwar Mandeln nachträglich zugegeben, aber natürlich nicht die 5fache Menge!

Samstag, 19. April 2014

"7 Days 7 Books" - Tag 5 und Preview/Update Tag 6

TAG 5

Tag 5 der Aktion "7 Days 7 Books" geht gerade zu Ende und ich bin froh, dass es zu Ostern einen Bonustag gibt.

Heute konnte ich jedenfalls mein erstes Buch beenden, nur den Post hier auf dem Blog habe ich irgendwie ständig verschoben. Ich wollte dann doch erst "Der Atem des Sturms" zu Ende lesen und das wurde später, als geplant. Nämlich vor wenigen Minuten. 

Meine Meinung zu dem Buch muss ich noch sacken lassen. Ich fand es nicht schlecht, aber umgehauen hat es mich auch nicht. Die Handlung war oft zu wenig stringent. Sie ist eher unkontrolliert gehüpft wie ein Flummi in einem kleinen Kiste. Mal ein bisschen hierhin, mal ein bisschen dorthin, aber nicht zielführend und nicht erkennbar aufeinander aufbauend. In der Rezension kann ich da hoffentlich noch besser in Worte fassen.

TAG 6

So, und damit ich morgen den Post nicht wieder vor mir herschieben kann, binde ich ihn direkt um Mitternacht herum schon einmal an. 

Morgen ist ja der Nicht-Feiertrag der Ostertage - und weil ich immer sehr schlecht darin bin, meine Einkäufe vorher zu planen, werde ich eine der Irren sein, die morgen (zusammen mit den ganzen anderen Irren, die ausgrechnet am Nicht-Feiertag-Samstag losziehen) einkaufen muss. Das steht gleich morgen früh auf der Liste. Auf der Fahrt zum Supermarkt und zurück kann ich dann mein Hörbuch weiterhören - da bin ich noch immer bei 

CD 4 von 6

Anschließend muss ich für Sonntag und Montag backen. Ich möchte zwei Rezepte aus dem "Törtchenzeit"-Backbuch ausprobieren, das ich euch vor kurem auch hier auf dem Blog gezeigt habe.


Eins der Rezepte sollen "Lemon-Curd"-Tarteletts werden. Das "Lemon Curd", einen britischen Brotaufstrich, kannte ich bisher nicht und habe es schon vor ein paar Tagen gekauft (Katzenbild eingebaut: Check) - und mich anschließend gefragt, was eigentlich auf dem Bild im Kochbuch abgebildet ist. Mir war schon vorher aufgefallen, das Bild und Beschreibung nicht hundertprozentig zusammen passen, aber als ich dann vor meinem Regal im "gut sortierten" Supermarkt stand und "Lemon Curd" verschiedener Marken glatte Cremes von Apfelmus-farbend bis grell-gelb waren, während die Füllung in den Tarteletts im Buch eher aussieht wie ein oranges Frucht-Mus mit Stückchen, war ich endgültig irritiert. Schmecken wird es hoffentlich trotzdem...

Zwischen und nach dem Backen werde ich dann mein neues Buch anfangen. Welches das ist, erfahrt ihr dann morgen. Ich entscheide das spontan...

"7 Days 7 Books" ist eine Aktion von "Books for all Eternity"


Donnerstag, 17. April 2014

"7 Days 7 Books" - Tag 4

Was soll ich sagen, auch der vierte Tag von "7 Days 7 Books" war bei mir nicht erfolgreich. Ich weiß nicht, wo meine Zeit bleibt, aber fürs Lesen geht sie gerade wieder nicht drauf.

Aktuell kann ich ein halb gelesenes Buch (176 von 340 Seiten) und ein halb gehörtes Hörbuch (Anfang CD 4 von 6) verbuchen. Das sind natürlich die gleichen beiden wie schon gestern (und vorgestern und vorvorgestern).

Leider finde ich gerade auch wenig Zeit (und wenig Lust mit meiner unsteten Internetverbindung) die Beiträge aller anderen Teilnehmer zu lesen und zu kommentieren - aber jetzt kommen ja die Feiertage...

Morgen werde ich dann auch mal versuchen, bereits morgens den Post zu erstellen und ihn Stück für Stück zu aktualisieren.

"7 Days 7 Books" ist eine Aktion von "Books for all Eternity"


PS: Jeder langweilige Post mit ohne nennenswertem Lesefortschritt wird besser mit einem Kater-Bild. Hab ich mir gerade so überlegt....

Snows extrem kurze Aufmerksamkeitsspanne:


Die Collage kennt ihr vielleicht schon von meiner Facebook-Seite - als das Buch ankam, habe ich sie gemacht. Wenn ihr draufklickt, wird es auch noch größer...

Mittwoch, 16. April 2014

7 Days 7 Books - Tag 2 und 3



Heute muss ich leider einen Bericht für zwei Tage schreiben. 
  
TAG 2

Gestern war ein langer Tag, zum Lesen bin ich daher nicht gekommen - nur mein Hörbuch ging ein wenig weiter. Zu einem Update hat es dann auch nicht mehr gereicht - schon am Wochenende hatte ich Probleme mit der Zuverlässigkeit des Internets, gestern dann auch wieder. Da habe ich es irgendwann aufgegeben...

TAG 3

Heute habe ich schon ein bisschen und möchte noch deutlich mehr lesen. Ich bin bei meinem ersten Buch, "Der Atem des Sturms" trotzdem erst bei Seite 102 - Update folgt dann hoffentlich heute abend/nacht noch mit ordentlichem Fortschritt. 
Mein Plan geht aber eher dahin, mit Beginn der Osterfeiertage aufzuholen. 

Aktuell



102 von 340 Seiten bei "Der Atem des Sturms"
und 

3. CD von 6 beim Hörbuch "Skulduggery Pleasent 2 - Das Groteskerium kehrt zurück"

Montag, 14. April 2014

7 Days 7 Books - Tag 1

"7 Days 7 Books" ist eine Aktion von "Books for all Eternity", die heute startet und - mit einem Bonustag - am Ostermontag endet. Ich habe mich dieses Mal noch nicht sonderlich vorbereitet. Auch wenn es "7 Books" heißt, ist die erste Zielvorgabe mindestens 4 Bücher zu lesen. Außerdem wird es ein tägliches Update geben - das hier ist das erste.


Zum Einstieg wird es aber ein kurzes. Ich wollte mit "Der Atem des Sturms" einsteigen, aber die Lesezeit heute war eher begrenzt und deswegen bin ich nur bis 

Seite 30 von 340 

gekommen. 


Allerdings war ich auch noch ein bisschen mit dem Auto unterwegs und konnte in mein Hörbuch einsteigen, den zweiten Band der "Skulduggery Pleasent"-Reihe. Ich bin auf der 

2. CD von 6.


Am Abend wird jetzt nicht mehr gelesen, ich mache mich gleich auf den Weg zu einem Mädelsabend mit selbstgemachtem Sushi. Deswegen muss das heutige Update leider so kurz bleiben. 

Ich hoffe bei den anderen Teilnehmern war der Einstieg etwas erfolgreicher. Bis morgen...

Donnerstag, 24. Oktober 2013

7 Days 7 Books - Mittwoch und Donnerstag

Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich gestern so müde war, dass ich gar kein Update für den Tag mehr geschrieben habe. Deswegen mache ich heute eins für gestern und heute zusammen. Gestern morgen und gestern nachmittag (im Restaurant bei Ikea) habe ich ein bisschen gelesen, und zwar 130 Seiten von "In guten wie in toten Tagen". Abends war ich dann verabredet und Quatschen mit der Freundin kann eben auch mal wichtiger sein als lesen. ;-)

Die Mittwochsfrage:


Die Hauptfigur in "In guten wie in toten Tagen", einem Jugendthriller, ist Cara. Der Verlobte ihrer Schwester Helena ist eine Woche vor der Hochzeit ermordet worden, Helena natürlich die Hauptverdächtige und Cara, die Helena vergöttert, will das nicht glauben. Zumal sie in der Nacht des Mordes alle gemeinsam Junggesellinnenabschied gefeiert habe, betrunken und auf Pillen waren und viele unschöne Sachen über Helenas Verlobten ans Licht kamen. Also "ermittelt" Cara jetzt auf eigene Faust...

Der Thriller ist allgemein kein echter "Nervenkitzler", aber ich denke, es wird stark vom Ende abhängen, ob ich ihn mag oder nicht. Caras Art verträgt in meinen Augen nur zwei Lösungen... aber welche, verrate ich natürlich nicht. 



Oh, ich achte noch gar nicht auf Zitate...aber, wenn ich später noch ein schönes lese, versuche ich es mir zu merken und hier zu schreiben...

Jetzt bin ich erstmal in der Uni. Übrigens hatte ich gestern spontan die Idee, meine Wohnung ein bisschen umzuräumen (deswegen auch der Besuch bei Ikea - ich musste ausmessen, ob ich an der ein oder anderen frei werdenden Stelle doch noch ein Regal hinstellen könnte). Wenn ich mich am Wochenende also dazu durchringen kann, dieses Projekt in Angriff zu nehmen, wird sich das wahrscheinlich nicht positiv auf meinen Lesefortschritt auswirken. Aber mal schauen. Vielleicht verwerfe ich die spontane Idee spontan auch wieder ;)

Dienstag, 22. Oktober 2013

7 Days 7 Books - Tag 2

Bevor ich zu den ernüchternden Details meines zweiten Tages bei der Aktion "7 Days 7 Books" komme, möchte ich euch das Produktive nicht vorenthalten: Aus der heutigen Frage und den von mir gestern für die Aktion gemachten Bücherfotos habe ich ein Bild gebastelt.


Das war's. Um die Frage zu beantworten: Ich wollte mir eigentlich mehr Zeit nehmen. Abends vor allem, und vielleicht mal zwischendurch. 

Heute morgen zum Beispiel musste ich früh aus dem Haus, denn vor der Uni stand noch ein Besuch auf dem Amt an - das dauert ja normalerweise, also hatte ich mein Buch dabei. Und was machen die beim Amt? Sind tatsächlich mal schnell. Kaum sitze ich auf dem Stuhl im Wartebereich, macht es auch schon "Ding-Dong" und meine Wartenummer wird aufgerufen. Ich hatte das Buch noch gar nicht aus der Tasche geholt und fühlte mich um mindestens eine halbe Stunde fest eingeplante Lesezeit betrogen.

Danach war Uni, dann ein Termin am späten Nachmittag, erst kurz vor sieben zu Hause gewesen, Abendessen - festgestellt, dass ich fast vergessen hatte, dass heute Fußball ist, dann hat mich als Doch-Irgendwie-BVB-Fan-wenn-auch-in-Maßen das Spiel ein bisschen abgelenkt...und dann war es schon wieder ziemlich spät. Nach diesem Post nehme ich mir dann noch eine halbe Stunde zum Lesen.

Morgen abend habe ich auch wieder eine Verabredung, also wird vermutlich auch dann erst später gelesen. Ansonsten lasse ich die Woche ein bisschen auf mich zukommen und versuche, hier und da, wo mal Zeit übrig ist, zu lesen (statt mich mit anderen Sachen zu beschäftigen, wie heute zum Beispiel ;-) ).

Also, meine Devise lautet: Ab morgen wird alles besser...

PS: Was macht Blogger beim Hochladen mit meinen Bildern? Schon gestern sah es irgendwie "schärfer" aus, als es in Wirklichkeit ist - und das nicht im positiven Sinn.

Montag, 21. Oktober 2013

7 Days 7 Books - Das Leseziel

Quasi auf den letzten Drücker steige ich heute noch mit der ersten Frage bei "7 Days 7 Books" ein - und zwar total erfolgreich: Tag Eins von Sieben ist vorbei und ich habe genau 0 Seiten gelesen. In Worten: Null. Keine Einzige. Nichts. Absolut überhaupt nichts. Und ich werde auch nichts mehr lesen, denn ich bin hundemüde...

Aber die heutige Frage möchte ich noch beantworten. 

Was ist dein persönliches Leseziel für diese Woche?


...und jetzt denkt ihr vielleicht: "Die ist ganz schön größenwahnsinnig. Liest nicht eine Seite am ersten Tag, stapelt da, hinter ihrem Kater, aber einen Berg von 8 Büchern auf."

Nein, keine Sorge - ich bin gerade müde, aber ein paar meiner grauen Zellen sind noch wach. Jedes dieser Bücher könnte ich in dieser Woche lesen - und hoffentlich schaffe ich auch ein paar. Zwei davon sind bereits angefangen und jeweils ungefähr zur Hälfte gelesen. Dank Buchmesse, dicker Erkältung und noch einigem anderen ist einfach einiges eine Weile liegengeblieben - deswegen mache ich jetzt auch bei dieser Aktion mit, obwohl ich keine Chance habe, sie wörtlich zu nehmen und tatsächlich sieben Bücher zu lesen.

Mein Ziel stattdessen: 
1200 Seiten oder vier beendete Bücher 
wobei unter letzterem die beiden angefangenen vertreten sein dürfen.

Das ist vielleicht realistisch. Hoffentlich...ach, keine Ahnung, aber ich werde es versuchen.  Abschließend kann ich nur noch sagen: Gute Nacht. Ich geh jetzt schlafen...

Montag, 1. April 2013

7 Days 7 Books - Tag 7 und Bonustag

Die Aktion "7 Days 7 Books" neigt sich ihrem Ende. Eigentlich war ich gar nicht sicher, dass ich überhaupt noch ein viertes Buch beenden kann - immerhin waren gestern, dem offiziellen 7. Tag der Aktion, und heute, am Bonustag, reichlich Familienaktivitäten eingeplant und ich somit ordentlich eingespannt.


Allerdings habe ich trotzdem noch ein bisschen was geschafft - hier kommt die Übersicht.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

BEENDET
4 Bücher - 1651 Seiten
 
 
Das Bild entstand schon vor ein paar Tagen, als ich erst ein Buch ("Aufbruch-Partilas 1") beendet und noch drei in Planung hatte. Jetzt zeigt es die vier Bücher, die ich während der Aktion bereits beendet habe.
 
Zu "Partials 1", "Göttlich verliebt" und "Firelight 2" ist heute morgen noch "Hier könnte ich zur Welt kommen" von Majorie Celona hinzugekommen. Ein schönes, berührendes Buch, das mich besonders durch seine intensiven Beschreibungen überzeugt hat. Leider fand ich insbesondere ein paar Rückblicke weniger interessant...

Insgesamt habe ich die vier Bücher, das Minimum der Aktion, also gerade eben noch erreicht - aber wer weiß. Vielleicht geht heute noch was?

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

BEGONNEN
1 Buch - 52 Seiten bereits gelesen
 
Ich habe nämlich zwischendurch auch noch "Kyria & Reb - Die Rückkehr" angefangen. Noch bin ich nicht besonders weit, aber es gefällt mir ganz gut. Ich bin - auch dank der kleinen Zusammenfassung am Anfang - schnell wieder in die Geschichte hineingekommen. Mal sehen, wie weit ich heute noch kommen werden. Lesen werde ich definitiv noch.
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

FAZIT 

Vorerst lautet das Fazit der Aktion also für mich: 7 Bücher sind es nicht geworden, aber das Minimalziel von 4 Büchern habe ich erreicht. Ich hätte mir vielleicht dünnere Bücher aussuchen können, aber ich hatte einfach diese jetzt auf der Leseliste, die ich nicht über den Haufen werden wollte. Weil in der letzten Woche viel los war, bin ich eigentlich auch zufrieden mit meinem Ergebnis.

Und bei euch? Wie ist die Aktion für euch ausgegangen? Wie viele Bücher/Seiten habt ihr gelesen?


Samstag, 30. März 2013

7 Days 7 Books - Tag 6



Heute lohnt es sich sogar nach nur einem Tag ein Update zu machen, denn ich habe fleißig gelesen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

BEENDET
3 Bücher - 1304 Seiten

Die Anzahl meiner beendeten Bücher hat sich von einem auf drei erhöht. Heute habe ich nicht nur "Göttlich verliebt", sondern auch "Firelight - Flammende Träne" beendet.


"Göttlich verliebt" hat mir insgesamt ganz gut gefallen - ein bisschen mehr Struktur könnte die gesamte Reihe und leider auch der letzte Band meiner Meinung nach vertragen, obwohl ich da doch schon eine ganz deutliche Entwicklung der Autorin erkenne. Aber alles in allem doch ein guter Trilogie-Abschluss.

"Flammende Träne", der zweite Band der Trilogie, hat mir sehr, sehr gut gefallen. Sogar ein klitze-kleines Fitzelchen besser als der erste Band. Ein bisschen fehlt dem Buch das Finale, der Spannungshöhepunkt lag eher in der Mitte, aber na ja, Mittelband einer Trilogie. Dafür wird der dritte Band jetzt wohl rasant anfangen...

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

BEGONNEN
1 Bücher - 80 Seiten bereits gelesen

Da hat sich eigentlich wenig geändert. "Hier könnte ich zur Welt kommen" von Marjorie Celona habe ich gestern begonnen und bis Seite 80 gelesen. Heute war mir stimmungsmäßig eher nach was leichterem, Liebesgeschichten wie Göttlich oder Firelight waren also perfekt, sodass ich an diesem Buch nicht weitergelesen habe. Vielleicht gleich noch ein bisschen...

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

GEPLANT

...oder ich fange doch noch was neues an. Rausgelegt habe ich gerade "Kyria & Reb - Die Rückkehr" von Andrea Schacht.


Ob ich morgen und am Bonustag am Montag noch viel zum Lesen komme, weiß ich nicht. Morgen ist die Familie dran, Montag auch...ein viertes Buch will ich aber auf jeden Fall noch beenden und dann - was man an meiner linken Sidebar unschwer erkennen kann - will ich auch unbedingt mal ein paar Rezensionen fertig- und online stellen. 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wie sieht es mit eurem Fortschritt aus? Erfolgreich oder eher nicht?

Freitag, 29. März 2013

7 Days 7 Books - Tag 3, 4 und 5




Nach dem ersten Update am Dienstag habe ich kein weiteres gemacht - einfach, weil es bis jetzt wenig zu berichten gab. Bis Dienstag hatte ich ja erst rund 100 Seiten gelesen. Mittwoch lief es dann ein wenig besser, mit etwa 200 Seiten insgesamt, Donnerstag wieder gar nichts und erst heute, am Karfreitag konnte ich endlich ein bisschen zulegen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

BEENDET
1 Buch - 512 Seiten

Heute zu Ende gelesen habe ich "Partials 1 - Aufbruch" von Dan Wells. Das Buch hat mir eigentlich auch ganz gut gefallen, nur der Mittelteil war mir leider etwas zu zäh und, was ich noch bedauerlicher finde, in den entscheidenden Details ein wenig zu schwammig. Insgesamt aber gute, spannende Unterhaltung. 



Es war dabei allerdings nicht so sehr Dystopie, wie ich es erwartet hatte - jedenfalls nicht nach meinen Kriterien. Zwar hat es dystopische Grundzüge, die nicht zu vernachlässigen und gut umgesetzt sind, aber daneben stehen doch eher deutliche Science-Fiction-Elemente und eine endzeitliche Stimmung im Zentrum.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

BEGONNEN
2 Bücher - 340 Seiten bereits gelesen

Bereits am Mittwoch habe ich angefangen parallel zu "Aufbruch" noch "Göttlich verliebt" von Josephine Angelini zu lesen, weil ich erstens endlich in die Lovelybooksleserunde einsteigen wollte und zweitens von dem zähen Mittelteil bei "Partials" auch ein wenig in die Leseunlust gezogen wurde. Mittlerweile bin ich beim Finale der "Göttlich"-Trilogie auf Seite 260 und ich denke, ich werde das heute noch beenden. Bisher gefällt es mir ganz gut, es ist mir allerdings ein wenig zu wirr.

Dann war ich vorhin eher in Stimmung für was gefühlvolleres, ernsteres und habe "Hier könnte ich zur Welt kommen" von Marjorie Celona begonnen und bis Seite 80 gelesen. Das Buch ist zwar kleinformatiger als "Göttlich" oder "Partials", liest sich aber durch den berührenden und klasse Geschriebenen Inhalt und auch durch eine eher dichte Schrift langsamer. Das werde ich wahrscheinlich erst morgen weiterlesen...


----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

GEPLANT

Stattdessen werde ich wohl noch "Flammende Träne - Firelight 2" von Sophie Jordan beginnen. Darauf habe ich gerade irgendwie richtig Lust. Entweder sofort oder nach "Göttlich", aber das entscheidet sich dann spontan in den nächsten Minuten. 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Morgen sehe ich noch einmal gute Chancen für einen vernünftigen Lesetag, sodass ich hoffentlich noch deutlich aufholen kann. 

Wie war es bei euch? Seit ihr besser in die Aktion gestartet als ich?


Dienstag, 26. März 2013

7 Days 7 Books: Die ersten beiden Tage

Viel habe ich nicht zu berichten, aber dennoch möchte ich halbwegs regelmäßig meine "Fortschritte" *hust* präsentieren. Er geht um die Aktion "7 Days 7 Books", die seit Montag läuft...


...und von "Books for all Eternity" und "Crazy for Books" betrieben wird.

Also, ich habe gestern ein Buch angefangen und zwar "Aufbruch - Partials 1" von Dan Wells. Ich finde es auch wirklich gut, aber, als ich heute und auch gestern am späten nachmittag/frühen Abend nach Hause gekommen bin, habe ich größtenteils irgendwas völlig unproduktives gemacht - nicht wenig davon war ein Nickerchen ;-)


Mal ehrlich: Der Frühling ist noch nicht richtig da, aber die Frühjahrsmüdigkeit ist angekommen - bei mir zumindest. 
Ich lese jetzt noch ein bisschen an "Aufbruch" weiter - bin aktuell auf Seite 100 - und zwar so lange, bis ich das weiterführe, was ich heute zwischen 20:30 und 21:30 begonnen habe: Schläfchen machen.


Gute Nacht!

Sonntag, 17. März 2013

7 Days 7 Books - Meine Leseliste

Schon zweimal habe ich bei der "7 Days 7 Books"-Aktion von "Books for all Eternity" und "Crazy for Books" teilgenommen. 


Nächste Woche startet eine neue Runde und ich werde versuchen teilzunehmen. Da die Aktion dieses Mal über Ostern geht, gibt es als Osterspecial einen Extratag zusätzlich und zwar den 1. April, Ostermontag. Ich werde den zwar leider nicht großartig nutzen können, da ich Ostermontag auf einer kleinen Familienfeier sein werde, aber ich werde mein bestes geben, die Aktion auch so zu erfüllen....

Wer sich noch bis zum 20. März mit einer vorläufigen (unverbindlichen) Leseliste bei der Aktion anmeldet und zwischen dem 25. März und dem 1. April dann mindestens 4 Bücher liest (wobei regelmäßig über den Fortschritt berichtet werden sollte), nimmt außerdem an einem Gewinnspiel für ein Wunschbuch für bis zu 15€ teil.

Vier Bücher könnten dieses Mal für mich machbar sein, bei sieben bin ich nicht so sicher. Trotzdem habe ich für meine vorläufige Leseliste sieben Bücher ausgewählt:


Was ihr hier seht, sind:
  1. "Perla" von Carolina De Robertis
  2. "Hier könnte ich zur Welt kommen" von Majorie Celona
  3. "Die Chroniken des eisernen Druiden" von Kevin Hearne
  4. "Breathe" von Sarah Crossan
  5. "Touched 2" von Corrine Jackson
  6. "Romeo für immer" von Stacey Jay
  7. "Firelight 2" von Sophie Jordan

Ich habe einfach mal meine dünneren Bücher und welche, von denen ich denke, dass sie schnell und leicht zu lesen sind, ausgewählt. Es kann natürlich sein, dass ich das ein oder andere noch vor der Aktion lese und dafür andere in die Liste kommen...ich bin einfach nicht gut im Planen ;-)

Montag, 13. August 2012

7 Days 7 Books - Fazit

Die "7 Days 7 Books"-Aktion ist zu Ende. Zeit für ein kleines Fazit. 

Folgende 6 Bücher habe ich in der letzten Woche gelesen:




Zu "Schattenspieler" und "Die Mädchenwiese" habe ich außerdem schon ausführliche Rezensionen geschrieben, die anderen werden noch folgen.

Ein weiteres Buch habe ich noch angefangen, aber nicht mehr beenden können.


Insgesamt also
6 Bücher gelesen - 1980 Seiten

(1 Buch begonnen - 215 Seiten)

Auch wenn ich am Anfang nicht gedacht hätte, dass ich überhaupt 6 Bücher schaffen werde - ich hatte mich eher am Minimalziel der Aktion von 4 Büchern orientiert - hätte ich das 7. dann doch gerne noch beendet. Leider war ich gestern abend einfach zu müde, um noch weiterzulesen. Trotzdem habe ich die Challenge erfolgreich beendet und werde mich jetzt erst einmal meinen ganzen ausstehenden Rezensionen widmen.

Sonntag, 12. August 2012

7 Days 7 Books - Tag 7

Ich hatte ja gestern schon gesagt, dass ich heute nicht zum Lesen kommen werde und so war es dann auch bisher, ich habe nämlich eine Radtour gemacht. Gestern abend habe ich mein 7. Buch noch angefangen und bin aktuell auf Seite 103. Ich werde heute Abend auch noch weiterlesen, immerhin ist ja noch nicht Mitternacht und mein Ehrgeiz, das 7. Buch doch noch zu schaffen, ist geweckt.

Jetzt noch kurz zum Buch: Es ist 

"Die Besessene" von S.B. Hayes, das ich bei der Bloggeraktion von dtv gewonnen habe.

Inhalt: 
Wer ist die geheimnisvolle Genevieve, die wie aus dem Nichts in Katys Leben tritt und alles an sich reißen will, was Katy etwas bedeutet? Die sich kleidet wie Katy, deren beste Freundinnen umgarnt und selbst vor Katys Freund Merlin nicht haltmacht? Schnell ist klar: Genevieve scheint besessen von dem Gedanken, Katys Leben zu zerstören. Doch während Genevieve offenbar bestens über Katy Bescheid weiß, hat diese nicht die leiseste Ahnung, mit wem sie es zu tun hat. Sie beginnt nachzuforschen und stößt auf eine Wahrheit, die ihr Leben schlagartig verändert ...

Das Buch hat 420 Seiten.

Zwischenmeinung (nach 103 Seiten): Sehr spannend und unheimlich. Auf dem Schutzumschlag wird das Buch als "Psycothriller" gelobt, aber es liest sich doch auch nach etwas Übernatürlichem. Das Cover sieht ja auch nach Fantasy aus. Bisher gefällt es mir jedenfalls sehr gut und das kann ja schonmal helfen, wenn man es heute noch zu Ende lesen möchte...was noch hilft ist der relativ große Druck *g*.

Update, 22.18 Uhr:  ich bin jetzt auf Seite 215, aber ich werde dieses Buch definitiv nicht mehr heute beenden. Fahrrad fahren macht echt müde und deswegen gehe ich heute früher schlafen als sonst. Das Buch ist übrigens immer noch sehr spannend und gruselig.

So, morgen früh gibt es dann ein Fazit für die gesamte Woche. 

Samstag, 11. August 2012

7 Days 7 Books - Tag 6

Gestern abend habe ich noch mit meinem 6. Buch angefangen und es heute über den Tag zu Ende gelesen. Gerade habe ich die letzte Seite beendet und zwar von...

"Verraten" - Strange Angels 2 - von Lili St. Crow

Inhalt:
Dru und ihr bester Freund Graves tauchen in einer geheimen Schule unter, um sich vor ihren Verfolgern in Sicherheit zu bringen. Doch während der junge Werwolf mit offenen Armen empfangen wird, behandelt man Dru wie eine Gefangene. Noch dazu trachtet ihr auch hier jemand nach dem Leben. Als Vampire die Schule angreifen, gerät Dru in höchste Gefahr – und muss sich die schockierende Frage stellen, ob der Verräter ihr näher ist, als sie für möglich hielt …

Das Buch hat 384 Seiten.

Kurze Meinung: Also bei den ersten 200, fast schon 250 Seiten  habe ich mich ein bisschen verschaukelt gefühlt. "Verraten" ist meiner Meinung nach eindeutig ein in die Länge gezogener Lückenfüllerteil. Am Anfang passiert kaum etwas überraschendes, ein kurzer Kampf sorgt für Action, ein paar kleine Wendungen und Überraschungen für ein wenig Abwechslung. Das wars.

Dazwischen bemitleidet sich Dru, die immer noch ein bisschen rotzig, aber auch sehr irrational und weinerlich ist, unentweg selbst, denkt an ihren verstorbenen Vater (und dann sofort daran, dass sie besser nicht daran denken sollte - jedes Mal) und rätselt darüber nach, wer sie verraten haben könnte. Und damit dabei auch ja nicht zu viel Abwechslung aufkommt, wiederholt sie diese Spekulationen zu jeder ihr nahe stehenden Person 5 bis 10 Mal, selbstverständlich ohne zwischendurch nennenswerte neue Erkenntnisse erlangt zu haben, die den sinnlosen, nicht zielführenden Überlegungen ein Ziel geben könnten.

Außerdem habe ich einige Charaktere kaum wiedererkannt. Nicht nur, dass Dru mir viel weinerlicher erschien, auch Graves verändert sich vollständig - das aber wohl beabsichtig. Am schlimmsten war es bei dem Damphire Christophe. In Erinnerung hatte ich ihn als lockeren Jungen mit ein paar Sprüchen, aber im zweiten Teil ist er - wenn überhaupt mal anwesend - nur noch geheimnisvoll, ernst, steif und wirkt viel, viel älter.

Wie auch immer, in der letzten Hälfte wird es wieder spannender, die habe ich dann auch ganz schnell gelesen, während ich gestern abend und heute morgen an den ersten Seiten nur so rumgeknabbert habe und kaum voran kam.
Trotzdem ist es nicht mehr als ein Zwischenteil, den man ruhig hätte zusammenkürzen und vielleicht auf die anderen Teile aufteilen können. Als vollständiger Band ist es recht enttäuschend, da es keinerlei wirklichen Fortschritt gibt.

(Meine "Kurzen Meinungen" werden immer ganz schön lang *g* - Naja, so kann ich die Rezension später schneller schreiben...)
~~~~~~~~~~~~

Möglicherweise war dieses 6. Buch jetzt auch schon mein letztes bei der "7 Days 7 Books"-Aktion, denn morgen bin ich fast den ganzen Tag unterwegs und wenn sich "Die Besessene" nicht wirklich schnell lesen lässt, wird das nichts mehr mit einem 7. Buch.

Freitag, 10. August 2012

7 Days 7 Books - Tag 5

Am 5. Tag der "7 Days 7 Books"-Aktion habe ich auch wieder ein Buch zu Ende gelesen. 

Es war "Simpel" von Marie-Aude Murail, ein Buch, dass ich für die Aufgaben-Challenge von der Seitenakrobatin diesen Monat ohnehin lesen wollte. Die Aufgabe lautete, das Buch zu lesen, das schon am längsten auf dem SuB liegt. Welches das bei mir genau ist, kann ich nicht sagen, aber "Simpel" ist definitiv eine meiner ewigen SuB-Leichen - was sehr schade ist, denn ich fand das Buch wirklich toll.

Inhalt: 

Simpel spielt gern mit Playmobil. Er sagt: "Hier sind alle total blöd", wenn hier alle total blöd sind, und er kann total schnell zählen: 7, 9, 12, B, tausend, hundert. Simpel ist zweiundzwanzig Jahre alt, doch mental ist er auf der Stufe eines dreijährigen Kindes. Gut, dass sich sein siebzehnjähriger Bruder um ihn kümmert. Doch Simpel zu betreuen ist alles andere als simpel. Und als die beiden Brüder in eine Studenten-WG ziehen, da wird es erst recht kompliziert. Doch nach anfänglichem Misstrauen können die Mitbewohner gar nicht anders, als Simpel ins Herz zu schließen!

Das Buch hatte 295 Seiten 

Donnerstag, 9. August 2012

7 Days 7 Books - Tag 4

Mehr als die Hälfte der Aktion ist ja schon vorbei und ich muss sagen, bei mir lief es bisher ganz gut. Heute habe ich "nur" mein Buch von gestern, also "Die Mädchenwiese" von Martin Krist zu Ende gelesen. Allerdings ist es auch schon mein viertes Buch gewesen und damit habe ich das Minimalziel dieser Woche auch schon erreicht ;-).


Mittwoch, 8. August 2012

7 Days 7 Books am Weltkatzentag

Tag 3 von "7 Days 7 Books" neigt sich dem Ende und auch heute habe ich wieder fleißig gelesen - aber vorher habe ich noch etwas in den Morgennachrichten ghört: Der 8. August ist der "Weltkatzentag"! Ist das nicht super? (Nein, ok, ich weiß, interessiert kein Schwein und mich eigentlich auch nicht *g*)

Trotzdem werde ich dann heute zur "Feier" des Tages nicht nur ein Lese-Update posten, sondern auch ein "Kater-Update". 

 MORGENS

Lese-Update: Dank der Frühschicht meines Freundes, der leider nicht über die nötige gazellenhafte Leichtfüßigkeit verfügt, um mich schlafen zu lassen, und mein Kater mich,sobald jemand wach ist, aus dem Bett schreit, um mich an meine Verpflichtung als Frühstücksservice zu erinnern, war ich heute morgen sehr früh wach. Da hatte ich genug Zeit, zwischen 5 und 9 Uhr, um die noch ausstehenden 200 Seiten meines dritten Buches zu beenden.