Posts mit dem Label Wünschenswert werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wünschenswert werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 23. Oktober 2017

Wünschenswert im November - Zeitgenössisch und Historisch


Der November ist jetzt nur noch neun Tage entfernt, also höchste Zeit noch ein paar Neuerscheinungen des kommenden Monats vorzustellen, die ich selbst für interessant halte und gerne lesen möchte - zumindest einige davon. Das Thema ist "Zeitgenössisch und Historisch", also Gegenwartsliteratur sowie Fiktion angesiedelt in vergangenen Zeiten.

Donnerstag, 19. Oktober 2017

Wünschenswert im November - Fantasy & Science Fiction


Der Oktober hat seine Mitte überschritten, der November rückt näher. Er ist leider ein von mir wenig geliebter Monat. Während der Oktober sich wie gerade eben erst noch ab und an ein paar schöne, warme, sonnige Tage abringen kann, ist bei November-Eintritt endgültig Schluss mit Sommerreifen und -schuhen. Kalt, nass, windig - abgesehen vom Startschuss für den Weihnachtsmarkt verspricht ein November wenig, was zum Verlassen der warmen Wohnung animieren könnte. Um so besser, dass es Neuerscheinungen gibt, Lesenachschub für lange Stunden auf dem Sofa, wenn es draußen stürmt und regnet und friert. Werfen wir also gemeinsam einen Blick auf die fremden Welten von Fantasy und Science Fiction, die uns dieser meist ungemütliche November in die Buchhandlungen bringen wird.

Donnerstag, 10. März 2016

Wünschenswert im März - Zeitgenössisch und Historisch



Der Frühling steht vor der Tür und natürlich erscheinen auch im März wieder unfassbar viele Romane, die einen genaueren Blick wert zu sein scheinen. Eigentlich zeige ich euch immer liebend gern alle Bücher, die ich bei den Neuerscheinungen interessant finde - oder sagen wir: so viele wie möglich -, doch aus Zeitgründen muss ich in diesem Monat reduzieren: Meine zehn Favoriten, augewählt anhand von Kurzbeschreibung, Cover, Autor und dem hochverlässigen Kriterium Bauchgefühl, aus dem Bereich "Zeitgenössisch und Historisch" müssen heute reichen, auch wenn es noch gefühlt hundert andere gibt, die in diesem März "wünschenswert" wären...



Lars Mytting - "Die Birken wissen's noch"

Der norwegische Autor Lars Mytting siedelt seinen dritten Roman im Gudbrandstal, dem längsten Tal seines Heimatlandes, an, aus dem er auch selbst stammt. 
Dort lebt Protagonist Edvard bei seinem wortkargen Großvater. Seine Eltern sind gestorben als er drei Jahre alt war, doch Details zu den Umständen ihres Todes verschweigt der Großvater ebenso, wie er über das Schicksal seines Bruders Einars schweigt, der als Tischler nach Paris zog. Als der Großvater stibt, beschließt Edvard, das Familiengeheimnis aufzudecken. Er hat den Verdacht, dass Einar, anders als sein Großvater behauptete, noch am Leben ist, und beginnt eine lange Reise auf der Suche nach Antworten...
Eine Geschichte rund um familiäre Geheimnisse, dazu ein Birkenwäldchen in der malerischen Landschaft Norwegens und eine Reise nach Paris? Da kommt doch einiges zusammen, das am Ende einen sehr lesenswerten Roman versprechen könnte. 
Mehr auf der Verlagshompage.

Erscheint am 07. März 2016 beim Insel Verlag
Gebunden - 24.95 € [D]


Diese favorisierte Neuerscheinung stammt aus Polen und ist nach "Sandberg" und "Wolkenfern" der dritte ins Deutsche übersetze Roman der Autorin Joanna Bator. 
Eine Journalistin kehrt nach Jahren in ihre Heimatstadt zurück, um Nachforschungen über die Entführungen dreier Kinder anzustellen, die die Stadt in Aufruhr versetzt haben und zu wütenden Beschuldigungen und Fremdenhass geführt haben. Sie zieht in das verlassene Haus ihres verstorbenen Vaters und beobachtet die Ereignisse in der Stadt.
Romane, die eine Gesellschaft in extremen Situationen zeigen, sind meistens interessant und gerade in Zeiten wie unseren, wo sich Menschen mit unerklärlicher Heftigkeit gegen Fremde richten und in Teilen unseres Landes sogar den Brand von Flüchtlingsunterkünften bejubeln, leider auch wieder von größter Aktualität.

Erscheint am 07. März 2016 bei Suhrkamp
Gebunden - 24.95 € [D]



Charles Lewinsky - "Andersen"

Der neue Roman des Schweizer Autors Charles Lewinsky wird beschrieben als "ein faszinierender Trip in die Unterwelt des Bösen". Was genau das aussehen wird, finde ich anhand der Kurzbeschreibung schwer zu erfassen. Es klingt nach Wiedergeburt, die ein seltsam erwachsenes Baby hervorbringt und einem Mann neue Chancen gibt, die er allerdings wohl nicht auf die Seite des Guten bringen. Bei mir weckt diese Geschichte großes Interesse, auch wenn ihre Details sehr im Dunklen bleiben und ich daher nicht genau festmachen kann, worauf sich dieses Interesse bezieht. Manchmal muss man sich aber auch einfach überraschen lassen...
Am besten ihr lest selbst, was der Verlag uns vorab über dieses Buch verrät. Den Klappentext findet ihr auf der Verlagshomepage

Erscheint am 14. März 2016 bei Nagel & Kimche
Gebunden - 24.95 € [D]


In "Sonne, Mond und Sterne" erzählt ein 11-jähriges Mädchen ihr Lebensgeschichte anhand von 53 illustrierten Karten, da es nach einigen Schicksalsschlägen schweigt. Ihre Mutter ist verschwunden, die Schwester liegt auf der Intensivstation und ihr Vater ist im Gefängnis.
"Lotería", wie der Roman im Original heißt, ist ein bingo-ähnliches mexikanisches Kartenspiel aus 54 farbenfroh gestalteten Karten - was mich automatisch zu der Frage bringt, ob es im Roman eine Rolle spielen wird, dass das Mädchen nur 53 Karten hat?
Die Idee das Leben anhand eines Kartenspiels zu erzählen, finde ich sehr kreativ und spannend. Außerdem freue ich mich auf die Illustrationen im Buch.
Bei "Sonne, Mond und Sterne" handelt es sich übrigens um das Debüt eines amerikanischen Autors, der zuvor schon als Balletttänzer auf der ganzen Welt Erfolge feierte.
Verlagshomepage

Erscheint am 21. März 2016 bei Luchterhand
Gebunden - 22.99 € [D]



Marci Lyn Curtis - "Alles, was ich sehe"

In März erscheint das diesjährige Frühjahrsprogramm der Carlsen-Tochter "Königskinder", die in jedem Programm wieder auch dieses Mal durch ein einheitliches und besonders schönes Coverdesign herausstechen. Von den aktuellen Neuerscheinungen ist "Alles, was ich sehe", der Debütroman der Amerikanerin Marci Lyn Curtis, mein Favorit. Er handelt von einem erblindeten Mädchen, das plötzlich einen Teil der Welt wieder sehen kann und das ist ein zehnjähriger Junge namens Ben. Warum sie ausgerechnet ihn sehen kann und ob sie das seinem älteren Bruder näher bringt, sind wohl zwei der Dinge, die man im Laufe der Geschichte herausbekommen möchte.
Verlagshomepage

Erscheint am 18. März 2016 bei Königskinder
Gebunden - 18.99 € [D]


Die belgische Autorin Saskia de Coster erzählt in ihrem ursprünglich 2013 in niederländischer Sprache erschienenen Roman von einer ziemlich verdrehten Familie, deren übervorsichtiges Leben in einer alarmgesicherten Villa sich für die einzige Tochter wie ein goldener Käfig anfühlt, aus dem sie gerne ausbrechen würde. Die Gelegenheit dazu bekommt sie, als ihr Onkel aus dem Gefängnis entlassen wird und sich im behüteten Leben der Familie einnistet.
Mutter neurotisch, Vater Kontrollfeak und dazu ein Ex-"Knacki" - das kann doch nur eine herrlich amüsante Konstellation werden, auf die ich tatsächlich sehr entspannt bin. Nebenbei noch erwähnt sei: Das Cover finde ich großartig!
Leseprobe und weitere Information findet ihr auf der Verlagshomepage

Erscheint am 19. März 2016 bei Tropen
Gebunden - 22.95 € [D]



David Vann - "Aquarium"

Ich gebe zu, ich bin ein Cover-Fan und kaufe auch gerne mal ein Buch nur deswegen, weil es hübsch aussieht - dunkler Hintergrund mit einem Highlight in intensiver Farbe funktioniert dabei für mich fast immer. 
So auch bei diesem neuen Roman des amerikanischen Autors David Vann, in dem es um ein 12-jähriges Mädchen geht, das jeden Tag nach der Schule in einem öffentlichen Aquarium auf seine berufstätige Mutter wartet. Begeistert von den dort zu sehenden Fischen lernt sie dort einen Mann kennen, der ihre Leidenschaft für das Aquarium teilt. Die Freundschaft der beiden belastet dafür die Beziehung zur Mutter, da sie ein dunkles Familiengeheimnis ans Licht bringt...
Ausgehend von dem, was man der Kurzbeschreibung entnehmen kann, hoffe ich auf einen spannenden Roman, dessen schöne Kulisse eines Aquariums locker mit dem Cover des Buches mithält.

Erscheint am 27. März 2016 bei Suhrkamp
Gebunden - 22.95 € [D]


Nadia Hashimi ist Amerikanerin mit afghanischen Wurzel und wählt als Handlungsort ihres Debütromans die Heimat ihrer Vorfahren. Nach dem Vorbild einer Vorfahrin vor hundert Jahren zieht dort eine Familie unter der Herrschaft der Taliban eine ihrer Töchter, Rahima, als Sohn auf, um mehr Freiheiten zu haben. Die Autorin erzählt die Geschichte beider Frauen, die ihr Leben als Frau in Männerkleidung im Abstand eines Jahrhunderts führen...
Ich erwarte ihr einen historischen Roman in zwei verschiedenen Zeiten, der in fremde Kulturen entführt und das Wesen der Geschlechterrollen in diesen beleuchtet. Das klingt für mich nach einem lesenswerten Roman, über den ihr euch natürlich auch auf der Verlagshomepage informieren könnt.

Erscheint am 11. März 2016 bei Lübbe
Gebunden - 22.00 € [D]



Matthew Quick - "Flugstunden"


Der Autor des erfolgreich verfilmten "Silver Linings", Matthew Quick, bringt seinen insgesamt fünften ins Deutsche übersetzte Roman auf den Markt, wieder beim Kindler-Verlag, wie schon zwei der Vorgänger. 
In Flugstunden kehrt eine Frau nach dem Scheitern ihrer Ehe in ihre Heimatstadt zurück und beschließt, wo schon in ihrem eigenen Leben alles schief gelaufen ist, ihrem ehemaligen High-School-Lehrer zu helfen, der sich, einst optimistisch und lebensfroh, mittlerweile völlig zurückgezogen hat. 
Die Kurzbeschreibung, die ihr auch auf der Verlagshomepage findet, lässt auf schräge Charaktere und eine bewegende Story hoffen.

Erscheint am 11. März 2016 bei Kindler
Broschiert - 16.99 € [D]



In ihrem Jugendroman widmet sich Anne Freytag einem bewegenden Thema, das in letzter Zeit immer häufiger Bestandteil der Neuerscheinungen dieser Alterskategorie ist: Der Umgang mit dem nahe bevorstehenden Tod eines jungen Protagonisten und das Nutzen der verbleibenden Zeit.
In "Mein bester letzter Sommer" ist es die 17-jährige Tessa, die erfahren hat, dass sie bald sterben wird, gerade dann aber noch einen jungen Mann kennenlernt, mit dem sie den Sommer verbringt. Was werden sie erleben? Die große Liebe? Ich bin gespannt und erwarte eine emotionale Achterbahnfahrt im Stil von "Das Schicksal ist ein mieser Verräter".
Hier das Buch auf der Verlagshomepage

Erscheint am 08. März 2016 bei Heyne
Gebunden - 14.99 € [D]


Montag, 8. Februar 2016

Wünschenswert im Februar - Fantasy & Science Fiction


Heute möchte ich euch die "wünschenswerten" Neuerscheinungen aus dem Monat Februar in den Genres Fantasy und Science Fiction zeigen. Die oberen vier sind meine persönlichen Favoriten, darunter folgen aber kaum minder interessante Bücher mit Erscheinungsdatum in diesem Monat. Wie üblich in diesen Genres gibt es auch diverse Fortsetzungen, die ganz unten zu sehen sind. Viel Spaß!

Montag, 1. Februar 2016

Wünschenswert im Februar - Zeitgenössisch und Historisch

Es ist wirklich unfassbar, wie viele spannende neue Romane alleine in diesem Februar erscheinen - ganz so als hätten sich die Verlage mit dem diesigen kalten Wetter verbündet, um uns zu gemütlichen Abenden auf dem kuscheligen Sofa mit einem guten Buch zu verführen. Ich komme jedenfalls allein schon bei der Aussicht auf all diese Romane gleich richtig in Lesestimmung.


Angesichts der hohen Anzahl zeige ich euch in diesem "Wünschenswert - Zeitgenössisch und Historisch" nur meine Favoriten des Monats aus den Genres Gegenwartsliteratur und Historischer Roman, also genau genommen all jene Bücher, die mindestens drei (gefühlt hundert) Runden des Aussortieren meiner Wunschliste überstanden haben - und weil auch das immer noch ganze 36 Bücher sind, habe ich sie noch einmal unterteilt: In meine Favoriten aus meinen Favoriten und den Rest, wobei ich jedes Buch aus dieser Liste außergewöhnlich spannend finde. Wie so oft ist es einfach bedauerlich, dass der Tag nur 24 Stunden hat, denn ich wünschte wirklich, ich hätte genug Zeit, um mit jedem dieser Romane ein paar wundervolle Lesestunden zu verbringen.

Aber jetzt schaut selbst...

Samstag, 9. Januar 2016

Wünschenswert: "Witch Hunter" - Die Leseprobe zum Traum-Cover

Am 18. März erscheint bei dtv ein neuer Jugend-Fantasy-Roman, in dessen Cover ich einfach bezaubernd finde. Jetzt könnt ihr schon vorab in "Witch Hunter" von Virgina Boecker eintauchen - die Leseprobe ist online...































Auf der Verlagshomepage findet ihr weitere Informationen zum Buch.


"Witch Hunter" ist der Debütroman der Amerikanerin Virgina Boecker, die Englische Literatur studiert hat. Sie hat mehrere Jahre in London gelebt, wo sie sich durch die mittelalterliche Geschichte Englands auch zu ihrem Fantasy-Roman um die 16-jährige Hexenjägerin Elizabeth inspirieren ließ.

Erscheint am 18. März 2016 bei dtv.
Gebunden - 17.95 € [D]

Sonntag, 3. Januar 2016

Wünschenswert im Januar - Zeitgenössisch & Historisch



Neues Jahr, neuer Monat, neue Bücher - in meiner Kategorie "Wünschenswert" habe ich euch einige Neuerscheinungen aus dem ersten Monat des Jahres 2016 zusammengestellt. Alles, was sich genremäßig grob unter den Stichworten "Zeitgenössisch" oder "Historisch" einordnen lässt, zeige ich euch heute. Die Liste erhebt aber natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern ist meine persönliche Auswahl an Romanen, die ich gern lesen würde - jeden einzelnen, wenn ich die Zeit dazu hätte. Zu meinen Favoriten gibt es außerdem ein paar zusätzliche Worte von mir, Klappentexte findet ihr aber zu allen Büchern über die verlinkten Verlags- und Handelsseiten. Los geht's...

Montag, 9. November 2015

Wünschenswert im November - Taschenbuch & Sonderausgaben



Ein paar Neuerscheinungen im November habe ich noch für euch - dann geht es erst im Dezember weiter. Die heute vorgestellten Bücher sind allerdings nicht wirklich "neu", im Sinne von Ersterscheinungen, sondern Neuauflagen als Taschenbuch, Schuber oder in anderen Formen von Sonderausgaben...

Mittwoch, 4. November 2015

Wünschenswert im November - Zeitgenössisch und Historisch


Heute zeige ich euch weitere Neuerscheinungen in diesem Monat. Die Genre-Zusammenfassung finde ich bei Romanen, die weder Fantasy noch Science Fiction, noch eindeutige Krimis oder Thriller sind, immer am schwersten. Ich nenne es jetzt "Zeitgenössisch und Historisch" - drin steckt alles von Gegenwartsliteratur bis zum historischen Roman, inklusive Liebesromanen und - wenn auch nicht in diesem Monat - Humorvolles. 
Wie schon gestern gilt auch heute: In meinen neuen Kategorien wird nicht mehr nach Altersempfehlungen unterschieden. "Jugendbuch", "All Age" und "Erwachsenenliteratur" werden bunt gemischt vorgestellt, denn ich finde, was anspricht, ist auch lesenswert, ohne dass sich ein Leser dabei Gedanken um eine fiktive Altergrenze machen muss.

Dienstag, 3. November 2015

Wünschenswert im November - Fantasy und Science Fiction



Zeit für ein paar Neuerscheinungen aus diesem November - diese hier stammen alle aus den Genres Fantasy und Science Fiction. Da ich übrigens erst vor wenigen Tagen an einer Unterhaltung beteiligt war, in der es darum ging, dass sich die All-Age-Lesementalität in Deutschland nicht so recht durchsetzt, Jugendbücher belächelt und Young-Adult kaum wahrgenommen werden, werde ich in Zukunft übrigens keine Unterteilungen dieser Art mehr vornehmen. In den Buchbeschreibungen findet ihr eventuell Hinweise, doch ganz allgemein sind in dieser Kategorie alles zu finden, was ins Genre passt - unabhängig von der Altersempfehlung.

Samstag, 15. November 2014

Wünschenswert im November: Fantasy und weitere Romane

Der zweite Teil der "Wünschenswert"-Reihe im November möchte ich euch noch einige Fantasy- und weitere Romane vorstellen, die meiner Meinung nach nicht deutlich in den Jugendbuch-Bereich gehören - und keine Krimis oder Thriller, denn die kommen auch noch extra; wobei es da ja immer mehr Überschneidungen und absolut keine klare Trennlinie gibt.



Donnerstag, 13. November 2014

Wünschenswert im November: Jugendbuch-Neuerscheinungen

Besser spät als nie zeige ich euch heute noch, was es diesen Monat neues gibt. Beginnen möchte ich mit den Jugendbüchern, bei denen im November ein paar interessante Titel dabei sind.




Als Einstieg in das neue All-Age-Imprint "One" des Bastei-Lübbe-Verlages erscheint der Reihenauftakt "Magisterium", bevor unter diesem Label ab Frühjahr 2015 halbjährlich sechs Romane erscheinen werden. In "Magisterium" geht es um eine unterirdische Schule für Zauberei - möglicherweise ein bisschen Harry-Potter-mäßig? Für mich klingt das Gemeinschaftsprojekt der amerikanischen Autorinnen Cassandra Clare und Holly Black jedenfalls ganz vielversprechend.

Erscheint am 14. November 2014
Hardcover - 14.99 € [D]

Inhalt: "Geschlagen mit einem lahmen Bein und einer scharfen Zunge ist der zwölfjährige Callum nicht gerade der beliebteste Junge auf dem Planeten. Doch das ist erst mal sein geringstes Problem. Denn just in diesem Moment befindet er sich auf dem Weg ins Magisterium. Der unterirdischen Schule für Zauberei. Ein dunkler und geheimnisvoller Ort. Dort soll er bei Master Rufus, dem mächtigsten Magier der Schule, in die Lehre gehen. Doch alles was Call über ihn und das Magisterium weiß, lässt ihn befürchten, das erste Schuljahr nicht lebend zu überstehen …" (Quelle: One)



Dies ist der Debütroman der amerikanischen Autorin Anita Howard, der Auftakt einer Trilogie, die eine moderne, düstere Version von "Alice im Wunderland" erzählen soll. Das bezaubernde Cover ist von der Originalausgabe "Splintered" übernommen. Ich bin gespannt, ob das auch für die weiteren Teile der Reihe gelten wird. "Unhinged" ist im Englischen bereits erschienen, "Ensnared" erscheint im Januar 2015.
Für ich ist "Dark Wonderland" eines der Must-Reads im November.

Erscheint am 24. November 2014
Gebunden, mit Schutzumschlag - 17.99 € [D]

Inhalt: "Alyssa kann Blumen und Insekten flüstern hören, eine Gabe, die schon ihre Mutter um den Verstand brachte. Denn sie sind die Nachfahrinnen von Alice Liddell – besser bekannt als Alice im Wunderland. Als sich der Zustand ihrer Mutter verschlechtert, kann Alyssa ihr Erbe nicht mehr leugnen, sie muss jenen Fluch brechen, den Alice damals verschuldet hat. Durch einen Riss im Spiegel gelangt sie in das Reich, das so viel finsterer ist, als sie es aus den Büchern kennt, und zieht dabei ihren besten Freund und geheime Liebe Jeb mit sich. Auf der anderen Seite erwartet sie jedoch schon der zwielichtige und verführerische Morpheus, der sie auf ihrer Suche leitet. Aber wem kann sie wirklich trauen?" (Quelle: cbt)



Die "Delirium"-Autorin lässt neues von sich hören. Bei ihrem neuen Roman "Panic" wird es sich um einen Einzelband handeln, in dem es um Schüler eines kleinen Ortes geht, die jeden Sommer ein gefährliches Spiel spielen. Für mich klingt das ganze sehr spannend und ich freue mich auch mal wieder auf eine Geschichte, die nach einem Buch abgeschlossen sein wird. 

Erscheint am 21. November 2014
Gebunden - 17.99 € [D]

Inhalt: "Panic verändert alle(s). Heather hatte nie vor, an dem verbotenen Spiel für Schulabgänger teilzunehmen. Denn der Gewinn ist zwar hoch, aber der Einsatz auch, und sie ist keine Kämpferin. Doch schnell wird ihr klar, dass es nur den richtigen Grund braucht, um dabei sein zu wollen. Und dass Mut auch eine Frage von Notwendigkeit ist. Dodge war sich immer sicher, dass er bei Panic mitmachen würde. Er hat keine Angst, denn es gibt ein Geheimnis, das ihn durchs Spiel pushen wird. Aber um zu gewinnen, muss man auch seine Gegner kennen." (Quelle: Carlsen)



"How I met your mother"-Star Jason Segel hat ein gruseliges Kinderbuch geschrieben. Der Trilogieauftrakt hat ein wirklich schön gestaltetes buntes Cover, das mich direkt angelacht hat. Unterstützt wurde der Schauspieler bei diesem Buch von der amerikanischen Autorin Kirsten Miller.

Erscheint am 13. November 2014
Gebunden - 17.99 € [D]

Inhalt: "Kalter Kaffee, Unmengen Wasser, Klebeband zum Augenaufhalten: Der zwölfjährige Charlie versucht alles, um bloß nicht einzuschlafen. Seit er in der Villa seiner neuen Stiefmutter lebt, wird er Nacht für Nacht von absolut gruseligen Albträumen heimgesucht. Aber warum wirken die Monster und Ungeheuer soviel echter als andere Träume? Charlie muss sich etwas einfallen lassen, wenn er jemals wieder ruhig schlafen will." (Quelle: Dressler)



Die Autorin der "Eve & Caleb"-Trilogie Anna Carey startet nun mit "Blackbird" eine Dilogie, deren Beschreibung nach einem ziemlich spannenden Thriller klingt. Absolut ein Buch für mich...

Erschienen am 10. November 2014
Gebunden, mit Schutzumschlag - 16.99 € [D]

Inhalt: "Ein Mädchen erwacht auf den Gleisen einer U-Bahn-Station in Los Angeles. Sie weiß nicht, wer sie ist, wo sie ist, wie sie dort hinkommt. Sie hat ein Tattoo auf der Innenseite ihres rechten Handgelenks, das einen kleinen Vogel in einem Viereck zeigt. Sie erinnert sich an nichts. Nur bei einer Sache ist sie sich sicher: Jemand will sie töten. Also rennt sie um ihr Leben, versucht die Wahrheit herauszufinden. Über sich und über die Leute, die sie töten wollen. Nirgendwo ist sie sicher und niemand ist, was er zu sein scheint. Auch Ben, der Einzige, dem sie glaubte, vertrauen zu können, verbirgt etwas vor ihr. Und die Wahrheit ist noch viel verstörender, als sie es jemals für möglich gehalten hat." (Quelle: cbt)


Mit diesem Buch startet auch die Autorin der "Die Macht der Seelen"-Trilogie eine neue Reihe. Da ich schon von "Finding Sky" nicht so begeistert war, wie viele andere, ist dieser Roman für mich nur ein "Vielleicht". Leider spricht mich zusätzlich auch das Cover nicht wirklich an.

Erschienen am 01. November 2014
Gebunden - 16.95 € [D]

Inhalt: "In letzter Zeit gehen seltsame Dinge an dem Eliteinternat vor sich, das Raven Stone besucht. Schüler verschwinden spurlos, ihr beste Freundin wendet sich plötzlich von ihr ab . . . Also beschließt Raven, der Sache auf den Grund zu gehen. An Ravens Seite ist der neue Mitschüler Kieran. Er ist superintelligent und weiß einfach alles - und geht Raven damit ziemlich auf die Nerven. Andererseits fühlt sie sich sehr zu dem rätselhaften, ungemein attraktiven Jungen hingezogen. Aber kann sie ihm wirklich vertrauen?" (Quelle: dtv)



Nach einer Mischung aus Paranormalem und Historischem klingt der neue Roman des deutschen Jugendbuchautoren Rainer M. Schröder. Beim ersten Durchstöbern ist dieses Buch mir nicht direkt aufgefallen, doch beim näheren Hinschauen muss ich sagen: Das könnte ein unerwartetes Highlight werden. Das Cover sieht toll aus und die Idee klingt sehr spannend. Es wird auch mal Zeit, dass ich mein erstes Buch dieses Autors lesen.

Erscheint am 24. November 2014
Gebunden, mit Schutzumschlag - 18.99 € [D]

Inhalt: "London, 1890. Die 17-jährige Madison Mayfield lebt bei ihrem Onkel und ihrer Tante in einem pompösen Stadtpalais, nachdem ihre Eltern vor zweieinhalb Jahren bei einem tragischen Unfall ums Leben gekommen sind. Sie selbst hat diesen Unfall nur knapp überlebt, und seitdem wird sie in regelmäßigen Abständen von anfallartigen Visionen heimgesucht: Völlig herausgerissen aus dem Hier und Jetzt erlebt sie schreckliche Verbrechen hautnah mit. Allerdings kann sie immer nur die Opfer, nie den Täter erkennen. Mit aller Kraft kämpft Madison gegen diese Visionen an – bis sie eines Tages mit einem Zeitungsartikel konfrontiert wird, in dem einer der Morde, die sie vor Augen hatte, geschildert wird. Wie kann das sein?" (Quelle: cbj)



Dieses Buch macht mich besonders neugierig. Ich kann schwer einschätzen, was sich aus diesem Klappentext wohl für eine Geschichte entwickeln wird. Zwei einsame Mädchen und eine von ihnen sieht Geister? Da könnte die Autorin Charis Cotter ein sehr interessantes Romandebüt abgeliefern...

Erscheint am 24. November 2014
Gebunden, mit Schutzumschlag - 14.99 € [D]

Inhalt: "Polly lebt in einer Großfamilie. Ihr Zimmer muss sie mit dem jüngsten Familienzuwachs teilen und ihre teuflischen kleinen Zwillingsbrüder machen ihr das Leben schwer. Manchmal möchte sie einfach nur von allen in Ruhe gelassen werden und unsichtbar sein. Rose fühlt sich die meiste Zeit unsichtbar. Ihre Eltern sind eigentlich nie zuhause, und sie hat aufgehört, sich in der Schule zu Wort zu melden, weil die Lehrer sie ohnehin nie aufrufen. Wie es aussieht, nehmen nur Geister sie wahr, und die können ganz schön anhänglich sein.

Polly und Rose sind beide einsam, am liebsten ziehen sie sich auf den Dachboden zurück – und stellen eines Tages fest, dass sie Nachbarinnen sind! Es gibt sogar einen Geheimgang, der sie verbindet. Die beiden werden allerbeste Freundinnen. Doch was hat es mit Roses seltsamer Begabung auf sich?
" (Quelle: cbt)



Ein Mädchen, das sich im Mittelalter als Junge ausgibt, um seinen Traum leben zu können, kennt man schon unter anderem aus Bestsellern wie "Die Päpstin". Ob es bei "Das Lapislazuliherz" genauso gut funktioniert, muss sich noch herausstellen, aber ich denke für Fans von Historischen Romanen und Liebesgeschichten könnte dieser Roman vielversprechend sein.

Erscheint am 14. November 2014
Hardcover - 14.99 € [D]

Inhalt: "Mitte des 15. Jahrhunderts in Brüssel: Die 13-jährige Louise träumt davon, Malerin zu werden. Im späten Mittelalter für eine junge Frau eigentlich undenkbar! Trotzdem fasst Louise einen riskanten Plan: Sie verkleidet sich als Junge und spricht bei Rogier van der Weyden vor, einem der größten Maler seiner Zeit. Tatsächlich darf Louise, die sich von nun an Louis nennt, als Geselle bei ihm anfangen. Und Rogier van der Weyden erkennt schnell, was für ein großes Talent in dem jungen Mädchen steckt. Doch unter den Gesellen gibt es Neider, die ihr dieses Talent nicht gönnen.
Als Louise bei einer Porträtsitzung dann auch noch den 14-jährigen Raphael de Mercatel kennenlernt, ist es um sie geschehen: Sie verliebt sich Hals über Kopf in den jungen Grafen – nicht ahnend, dass sie sich damit in große Gefahr begibt …" (Quelle: Boje)



Auch der Chicken-House-Verlag bringt im November ein neues Buch heraus und zwar dieses, bei dem es um einen Jungen geht, dem der Unfalltod seiner Mutter rätselhaft erscheint. Daraus könnte sich eine spannende, thrillerähnliche Geschichte entwickeln...

Erscheint am 21. November 2014
Klappenbroschur - 14.99 € [D]

Inhalt: "Joe glaubt nicht, dass der Autounfall ein tragisches Unglück war. Denn seit dem Tod seiner Mutter häufen sich rätselhafte Vorfälle. Zuerst entdeckt der Junge im Wald das „Elysium“, eine alte Villa, in der ein russischer Ex-Knacki haust. Dann stößt er auf geheime Notizen – ausgerechnet von dem Journalisten, der neben seiner Mutter im Unglückswagen saß. Als schließlich noch bei ihm eingebrochen wird, fasst Joe einen Entschluss: Er muss herausfinden, was wirklich in der schicksalhaften Nacht geschah." (Quelle: Chicken House)


DIE KÖNIGSKINDER

Im November erscheinen drei neue "Königskinder", zu erkennen an dem Kronen-Logo. Das neue Imprint des Carlsen-Verlags gestaltet seine Bücher in der klassischen schwarz-weiß-gold-Optik und hat im Oktober die ersten Bücher auf den Markt gebracht. Insgesamt besteht das aktuelle Programm inklusive der drei neuen Hardcover aus sieben Romanen. Ein Klick auf die Cover bringt euch zu den Klappentexten auf der Verlagsseite.

http://www.carlsen.de/koenigskinder/hardcover/zwischen-zwei-fenstern/56668#Inhalthttp://www.carlsen.de/koenigskinder/hardcover/loffelgluck/56662#Inhalthttp://www.carlsen.de/koenigskinder/hardcover/ein-gluck-fur-immer/34882#Inhalt

"Zwischen zwei Fenstern" von Dianne Touchell - Hardcover - 15.90 € [D]
"Löffelglück" von Traci Holczer - Hardcover - 15.90 € [D]
"Ein Glück für immer" von Ruta Sepetys - Hardcover - 17.90 € [D]

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Auf welches Jugendbuch freut ihr euch denn in diesem Monat am meisten? 

Der halbe Monat ist ja schon um. Habt ihr schon eines der Bücher gelesen, könnt es empfehlen oder auch nicht?


Donnerstag, 9. Oktober 2014

Wünschenswert im Oktober: Meine Highlights und mehr...

Morgen früh geht's für mich auf zur Buchmesse - und da ich selbst die letzten Wochen buchtechnisch ein wenig hinterm Mond gelebt habe, habe ich mich selbst noch schnell mit den Neuerscheinungen dieses Monats auseinandergesetzt und präsentiere euch in diesem "Wünschenswert" meine persönlichen Highlights und weitere interessante Bücher.


Samstag, 24. Mai 2014

Wünschenswert im Juni: Reihenfortsetzungen (Neuerscheinungen)

Neuer Monat, alte Reihen, die mit neuen Bänden in eine zweite, dritte,..., x-te Runde gehen oder sogar ihr großes Finale feiern.

http://sarahsbuecherwelt.blogspot.de/search/label/W%C3%BCnschenswert

Donnerstag, 15. Mai 2014

Wünschenswert im Mai: Die Highlights unter den Neuerscheinungen

Da ich im letzten Monat leider nicht dazu gekommen bin, die Neuerscheinungen für den Mai so vorzustellen, wie ich es im Rahmen meiner "Wünschenswert"-Reihe sonst gerne mache, habe ich heute einen kleinen Highlight-Post vorbereitet - immerhin stehen ja schon fast wieder die Juni-Neuerscheinungen an. 


Außerdem plane ich für Ende des Monats eine kleine Ergänzung meiner Vorstellung von Neuerscheinungen speziell für Indie-Autoren, da mir viele ihre Bücher vorstellen, ich aber einfach nicht die Möglichkeit habe, so viel zu lesen. Deswegen habe ich mir überlegt, diesen Büchern über die Neuerscheinungen wenigstens eine kleine Plattform zu bieten. Mehr dazu gibt es in einigen Tagen...

Heute geht es aber um die...
Highlights im Mai

Montag, 28. April 2014

Montag, 7. April 2014

"Törtchenzeit"-Buchparty in Köln - Die Präsentation eines neuen Backbuchs


Am Freitagabend bin ich der Einladung des Bastei-Lübbe-Verlags nach Köln gefolgt. In einer rustikalen Halle mit vielen alten Möbeln, einem Laden mit dem Namen "Exquisit", fand dort eine Buchparty der etwas anderen Art statt. Nach einer - angenehmen - Stunde Autofahrt mit Hörbuch-Untermalung und anschließender ausgeladender Parkplatzsuche, bei der ich gefühlt ganz Ehrenfeld bewundern konnte, bevor Knubbelschen (mein Auto) sicher stand, ging es um 19 Uhr los. Direkt vor dem Eingang traf ich dann zufällig auch noch die beiden lieben Damen vom Blog "Schlunzen-Bücher", da musste ich nicht einmal allein rein gehen...

Sonntag, 23. März 2014

Wünschenswert im April: Romane (Neuerscheinungen in diversen Genres)

 Der dritte Teil der "Wünschenswert im April"-Reihe befasst sich heute mir allen Romanen, die weder Jugendbuch noch Reihenfortsetzung sind und auch nicht (eindeutig) als Krimi oder Thriller eingeordnent werden können. 


Ich fürchte, der Post wird auch wieder ein wenig länger, viele interessante Bücher sind im April dabei. Meine persönlichen Favoriten sind größer und ausführlicher, weitere kleiner und über das Cover verlinkt. Einfach klicken...

Donnerstag, 20. März 2014

Wünschenswert im April: Reihenfortsetzende Neuerscheinungen

Der heutige "Wünschenswert"-Post ist im Vergleich zum gestrigen von deutlich weniger Must-Have-Favoriten-Büchern geplant. "Meine" Reihen werden einfach erst wieder im Mai fortgesetzt. Trotzdem geht es heute um die Reihenfortsetzungen. 




Mein einziges absolutes Muss ist diese Fortsetzung von "Incarceron - Fliehen heißt sterben". Es handelt sich auch nur um einen Zweiteiler, das heißt: Es ist auch das Finale. Ich bin so gespannt, wie es in der unglaublich düsteren Welt des Gefängnisses und der unwirklichen altertürmlichen Welt außerhalb weiter gehen wird. Meine Rezension zum ersten Band findet ihr hier.

Erscheint am: 29. April 2014
Gebunden, mit Schutzumschlag - 19.99 € [D]

Inhalt: "Finn ist aus Incarceron entkommen, doch seine Freunde Keiro und Attia sind noch immer hinter dessen Mauern gefangen. In der so genannten Freiheit ist nichts so, wie Finn es erwartet hat – und beinahe zu spät wird ihm bewusst, dass sein Leben noch immer ebenso sehr in Gefahr ist wie während seiner Haft. Keiro und Attia suchen derweil nach Sapphiques Handschuh, der die Flucht aus Incarceron ermöglichen soll. Das Gefängnis selbst hat währenddessen für sich einen Körper erschaffen. Denn auch Incarceron will in die Freiheit gelangen, genau wie einst Sapphique – der einzige Gefangene, den Incarceron je geliebt hat." (Quelle: Penhaligon)


Der dritte Band der insgesamt fünfbändigen High-Fantasy-Reihe, die in den USA als Selfpub erfolgreich wurde. Ich habe bisher nur den ersten Band gelesen (Rezension), wollte den - anfänglich - jugendlichen Magier Mordecai aber gerne irgendwann weiter begleiten.
Die Reihe bisher: "Das Erwachen" - "Der Bund" - Erscheint am 14. April 2014, 16.99 € [D]. Mehr dazu bei Piper.

Persönlich habe ich die insgesamt vierbändige Reihe trotz guter Grundidee nach dem zähen Auftakt (Rezension) erst einmal eingestellt. Trotzdem möchte ich darauf hinweisen, dass im April der dritte Band erscheinen wird. Vielleicht konnte sich ja jemand anderes mehr für die Welt der kleinen Hydden begeistern?
Die Reihe bisher: "Der Frühling" - "Das Erwachen" - Erscheint am 26. April 2014, 22.95 € [D]. Mehr dazu bei Klett-Cotta.

Das ist tatsächlich der zweite Band meines SuB-Buches "Die Hetzjagd", das so vollkommen anders aussieht und außerdem ein Hardcover ist (links). Anscheinend wird der Verlag sich für diese Urban-Fantasy jetzt am Äußeren der amerikanischen Originalausgaben orientieren. Auch der ersten Band wird zeitgleich als Klappenbroschur unter dem Titel "Gehetzt" neu erscheinen (rechts). 
Erscheint am 26. April 2014, 16.95 € [D]. Mehr dazu bei Klett-Cotta.



"Spinnenkuss", den ersten Band dieser Fantasy-Reihe habe ich noch nicht gelesen. Insgesamt besteht "Elemental Assassin" im amerikanischen Original inklusive angekündigter Titel schon aus 12 Bänden (und einigen eShorts). Man lässt sich also auf etwas längeres ein...
Erscheint am 14. April 2014, 12.99 € [D]. Mehr dazu bei Piper.

Nach fast zwei Jahren erscheint eine Fortsetzung zu "Der Pakt" von der deutschen Autorin Brigitte Riebe, die hauptsächlich historische Romane schreibt - auch diese Jugendbücher spielen im Mittelalter. 
Erscheint am 21. April 2014, 16.99 € [D]. Mehr dazu bei Heyne fliegt. 

Nach "Gewandelt" ist dies der zweite Band einer Urban-Fantasy-Reihe, die im Original bereits aus sechs Bänden besteht. Die Drachen-Geschichten hat die Autorin zusammen mit ihrem Ehemann Anthony Alongi geschrieben. 
Erscheint am 03. April 2014, 12.99 € [D]. Mehr dazu bei Egmont INK.


Ihr sucht weitere Neuerscheinungen? Dann schaut auch bei den Jugendbüchern vorbei:

http://sarahsbuecherwelt.blogspot.com/2014/03/wunschenswert-jugendbuch.html