Posts mit dem Label Challenge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Challenge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 12. Februar 2014

Leseflauten-Kampfansage: Challenge mit mir selbst

Normalerweise bin ich immer dafür, bei Leseflauten einfach abzuwarten, irgendwann geht es schon wieder. Aber meine zieht sich jetzt schon seit Oktober, mehr oder weniger. Ich hatte Stress, andere Sachen im Kopf, war krank... irgendwas war einfach immer und führte erst dazu, dass ich meine Bücher erst zur Seite legte und dann immer seltener die Motivation fand, das Lesen wieder anzufangen. 

Dasselbe gilt auch für einige aufgeschobene Blogposts und Rezensionen, die ich vor mir herschiebe. Durch die Leseflaute hatte ich in den letzten Monaten natürlich auch wenige Neuzugänge, aber ein paar waren es dennoch. Daher habe ich heute, seit Oktober mal wieder, ein neues Neuzugänge-Video gemacht, das morgen mit einem Post online gehen soll. Aber dabei habe ich einfach gemerkt: Ich habe genug!

All die schönen Bücher, die ich unbedingt lesen will. Aber nein, ich habe auch in diesem Monat erst in drei reingelesen, aber erst eins beendet. Irgendwann kommt vielleicht einfach der Punkt, wo man seine Leseflaute nicht mehr aussitzen kann. Wenn ich ein Buch erstmal in der Hand habe und lese, ist eigentlich alles gut - lege ich es aus der Hand, braucht es Tage, bis ich es wieder aufnehme. Selbst, wenn es gut ist. Ich will einfach diese Bücher lesen! Wenn ich sehe, was bald noch alles kommt, die ganzen tollen Neuerscheinungen 2014: Ich will da wieder voll dran teilhaben.

Da ich mich kenne, veröffentliche ich jetzt einfach diesen Post. Ich kann mir selbst nämlich versprechen, was ich möchte, solange ich es für mich, und nur für mich, behalte, kann ich mich einfach zu leicht selbst belügen. Stattdessen mache ich meinen Blog jetzt zu meiner Pinnwand und meine Leser zu Zeugen, für das, was ich mir vorgenommen habe. 

10 BÜCHER BIS ENDE DES MONATS

möchte ich mindestens gelesen haben. Noch hat der Februar 16 Tage, ein Buch habe ich beendet. Bleiben 9. Das ist kein niedirg gestecktes Ziel, aber machbar. Zusätzlich dazu habe ich noch folgende untergeordnete Ziele:

Ich möchte alle aktuell ausstehenden Rezensionen (aktuell 6) und mindestens 3 von den neuen geschrieben haben. Außerdem will ich 2 aufgeschobene Blogbeiträge nachholen.

Damit habe ich mich jetzt quasi selbst herausgefordert. Meine eigene kleine Challenge. Und damit ich mich auch daran halte, habe ich es öffentlich gemacht. Ich hoffe, dass verschafft mir den Motivationsschub, der mir so lange gefehlt hat.

Was macht ihr denn gegen Leseflauten? Denkt ihr es kann helfen, ein Ziel nicht nur mit sich selbst zu vereinbaren, sondern öffentlich zu machen?


Montag, 1. Oktober 2012

Idealo-Challenge: "Mietz allein zu Haus" - Mein Name ist Snow

Heute überlasse ich meinen Blog mal meinem vierbeinigen Mitbewohner, der gerne an der Idealo-Challenge "Wuff & Mietz - Allein zu Haus" teilnehmen möchte...

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Hallo. Einige von euch haben mich bestimmt schon mal hier gesehen - ich helfe Frauchen manchmal bei ihrem Blog. Ich war zum Beispiel schon mal die Glücksfee bei einer Verlosung und manchmal, wenn sie ihre neuen Bücher fotographiert, dann model ich für sie. Ich stelle mich aber trotzdem noch mal vor:

Mein Name ist "Snow" - da war Frauchen toooootal kreativ. Auf der anderen Seite ist es mir eigentlich egal, wie sie mich ruft, ich bin nämlich leider taub, wahrscheinlich schon seit meiner Geburt, haben die im Tierheim gesagt. Da hat Frauchen mich vor siebeneinhalb Jahren abgeholt, da war ich ungefähr ein Jahr alt. In meinem Ausweis steht als Rasse, dass ich ein europäischer Kurzhaar-Mix bin, und ich wiege etwas über 6 Kilo.

Frauchen sagt, ich mache ständig nur Mist, wenn ich alleine bin - dabei mache ich das Gleiche, wenn sie da ist, nur dass sie dann sofort mit mir schimpfen kann (was ich ja nicht höre, aber sie guckt dann immer so böse). Ich kann es aber nicht lassen, denn es gibt so viele Sachen, die viel spannender sind, als mein Spielzeug....

Ich bin ein bekennender Schubser und Runterwerfer. Habt ihr das mal gemacht? Das macht Spaß! Wenn man Sachen umschubst oder besser noch irgendwo runterwirft, kann man denen dabei zuschauen, wie sie umfallen und aufschlagen, manche rollen sogar rum, und man kann hinterher springen und sie nochmal anschubsen und dann rollen sie weiter...Ich gerate schon ins Schwärmen. Ihr müsst das wirklich mal testen. Manchmal fallen die Sachen, die ich schubse, auch nicht nur runter, sondern gehen dabei noch kaputt. Dann fliegen Teile davon durch die Gegend und verteilen sich überall - toll! 

Hier habe ich erst vor ein paar Tagen was geschubst, als ich mit Frauchen Bücher fotographiert habe...


Seht ihr? Erst habe ich nur unauffällig geschnuppert und mir ihr neues Buch angeschaut - und dann ganz plötzlich, einfach mal "Schubs"...von hinten mit der Pforte. Da kann man immer behaupten, dass man das gar nicht war...
 
Und hier schubse ich ganz unabsichtlich, weil ich auf der Fensterbank schlafe und dabei mit meinem Kopf den Blumentopf ein bisschen über die Kante schiebe. 


Aber wenn ich ehrlich bin, habe ich den auch schon ganz oft absichtlich runtergeschubst (aber nicht Frauchen sagen ;-))...

Frauchen hatte jetzt aber schon über sieben Jahre Zeit sich darauf einzustellen. Die Küchentür bleibt jetzt immer zu, wenn sie nicht da ist (dabei gibt es da so viele Sachen zum Schubsen) und ins Bad darf ich auch nicht mehr (ich habe schon drei Flaschen Parfüm auf dem Gewissen - weiß gar nicht, was Frauchen da für ein Problem hat, das Bad hat danach super geduftet!).

Außerdem hat Frauchen mit der Zeit alle Regale in meiner Reichweite ausgetauscht. Als ich gerade frisch eingezogen war, habe ich ein Regalbrett voller Gläser aus dem Gleichgewicht gebracht, als ich draufgehopst bin. Alles kaputt. Das war ein Spaß....Jetzt geht das aber nicht mehr, denn die Regale sind entweder zu hoch oder es stehen schwere Boxen drauf, die man nicht schubsen kann :-(. 

Und sie hat sich ganz viele Regale geholt, an die man Türen dran machen kann (und gemeckert, dass eine Tür mehr kostet, als das ganze Regal...aber weil sie mich total lieb hat und mir nicht böse sein kann, stört sie das eigentlich nicht). Jedenfalls hat sie hinter diesen Türen ihre ganzen Bücher versteckt...



Auch die meiste Deko hat sie weggenommen, aber ihr müsst euch keine Sorgen machen: Ich finde immer noch jeden Tag was zum Schubsen! 

Außerdem schlafe ich gerne in Frauchens Sachen (und nicht so gerne auf den Decken und Kissen, die Frauchen extra für mich geholt hat). Früher bin ich immer in ihren Wandschrank gekrochen, wenn sie nicht da war, und habe in ihren Pullovern geschlafen. Dann hat sie mich nie gefunden, wenn sie nach Hause kam - und ich habe sie ja auch nicht kommen gehört - ihr wisst schon: taub. Aber wegen der Haare an den Pullovern darf ich nicht im Schrank schlafen und deswegen hat Frauchen Magneten an die Türen gemacht...voll gemein.


Ich schlafe aber auch gerne in Frauchens Bügelwäsche. Die deckt sie deswegen immer ab, wenn sie den Korb hochgebracht hat...dann mache ich auch keine Haare rein.

Und in Kartons kriechen ich gerne! Ahhhhhhh....Kartons - und Tüten - und Frauchens große Handtaschen. In den einen Karton gehe ich besonders gerne, darin hat Frauchen Decken und ihren alten Schlafsack. Der ist voll kuschelig und wenn der Deckel wieder runterfällt, nachdem ich mich reingequetscht habe, findet mich da auch niemand (außer letztens, da habe ich geschnarcht und zwar so laut, dass Frauchen mich überall gesucht hat, bis sie den Deckel vom Karton angehoben hat...)


Ihr seht also, ich bin ein Kater mit ganz normalen Hobbys. Schubsen und Schlafen....und guckt mal, lesen kann ich auch. Jetzt seit ihr beeindruckt, oder? Aber ich passe halt zu meinem Frauchen, die liest auch gerne.


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

So, jetzt hat mein Katerchen euch mal ein bisschen erzählt, was er den ganzen Tag so macht. Er hat übrigens recht, wenn er meint, dass ich ihm nicht böse sein kann...stattdessen habe ich in den letzten Jahren meine Wohnung an seinen Unfug angepasst...

Bei dieser Challenge gibt es natürlich auch was zu gewinnen und zwar ein monatliches Paket für meinen Snow im Wert von 50 Euro. Dafür müssen wir beiden uns noch aussuchen, was dabei auf keinen Fall fehlen sollte.
  1. Mein Kater ist zwar schon verwöhnt, aber es gibt ein paar Futtersorten, die er eigentlich nur zu Weihnachten bekommt. Über ein paar monatliche Extrarationen - zum Beispiel für's Wochenende - würde er sich sicher sehr freuen, zum Beispiel von Sheba KLICK
  2. Außerdem würden wir gerne mal versuchen, das Haarball-Problem zu lösen (im Augenblick löst er das monatlich auf meinem Fußboden...). Leider frisst er nämlich kein Katzengras, aber vielleicht ja so eine Paste ... KLICK
  3. Außerdem kann er natürlich immer was zum Spielen gebrauchen. Ganz oben auf unserer Wunschliste steht da gerade so ein Katzentunnel, weil er ja gerne irgendwo reinkriecht...KLICK
So, ich hoffe ihr habt ein bisschen Spaß gehabt, an dem heutigen Off-Topic, morgen gibt es dann die ein oder andere ausstehende Rezension. Und mein Kater und ich drücken jetzt die Daumen. Vielleicht haben wir ja Glück, bei der Idealo-Challenge ;-)...

Samstag, 8. September 2012

Challenge-Update: Mein Sommerrätsel

Diesen Sommer habe ich bei einer Challenge mitgemacht und zwar bei Favola's Sommer-Rätsel-Challege.


Bei der Challenge soll aus den gelesenen und rezensierten Büchern zwischen dem 21.06 und dem 21.09.2012 ein Rätsel mit vorgegebenem Lösungswort zusammengestellt werden. Da ich schon mehr als genug Bücher zusammen habe, um das längste der möglichen Lösungswörter, "Sommerraetselchallenge", zu errätseln, habe ich mein Sommerrätsel jetzt fertiggestellt. Die Liste der in diesem Zeitraum gelesenen Bücher findet ihr übrigens auf meiner Challenge-Seite. Die fett-gedruckten sind die, die ich dann letztendlich auch verwendet habe...



 Und hier die Fragen, die sich hinter den eingetragenen Antworten verstecken...
  1. Zeitreiseroman von Holly-Jane Rahlens
  2. Vorname der Autorin von "Gebannt - Unter fremdem Himmel"
  3. Dunkelelf und eine Hauptfigur in Sabrina Qunajs "Elfenmagie"
  4. "Die ..." - Ein Thriller von Martin Krist
  5. Zu ihr kam die Liebe in einem Roman von Natasha Solomons
  6. Vampirroman von Meg Cabot
  7. Verlag, bei dem Rachel Joyce mit Harold Fry eine unwahrscheinliche Pilgerreise beginnt
  8. Nachname der deutschen Autorin, die "Dark Canopy" schrieb
  9. Vorname der Ich-Erzählerin in "Ich fürchte mich nicht" von Tahereh Mafi
  10. Welfe und Hauptprotagonist in der Fantasy-Saga "Zwölf Wasser"
  11. Thriller für Jugendliche von Heike Eva Schmidt
  12. Name der Hauptprotagonistin in "Die Enklave" von Ann Aguirre
  13. Vorname des Autors der Dystopie "Vollendet"
  14. Vorname der männlichen Hauptfigur in "Von der Nacht verzaubert"
  15. Endzeittrilogie von Ilsa J. Bick
  16. Autor des Science-Fiction-Thriller "BZRK" (Vorname)
  17. Hauptfigur der "Shadow Falls Camp"-Reihe von C.C. Hunter
  18. Österreichische Autorin, die Funkensommer schrieb (Nachname)
  19. Fanatsyroman von Michael Peinkofer
  20. Bei diesem Verlag erschien "Endless" von Meg Cabot
  21. Auftakt einer Trilogie von Veronica Roth ("Die ...")
  22. (Spitz)name der Hauptprotagonistin in "Dark Queen" von Kimberly Derting
 

Montag, 13. August 2012

7 Days 7 Books - Fazit

Die "7 Days 7 Books"-Aktion ist zu Ende. Zeit für ein kleines Fazit. 

Folgende 6 Bücher habe ich in der letzten Woche gelesen:




Zu "Schattenspieler" und "Die Mädchenwiese" habe ich außerdem schon ausführliche Rezensionen geschrieben, die anderen werden noch folgen.

Ein weiteres Buch habe ich noch angefangen, aber nicht mehr beenden können.


Insgesamt also
6 Bücher gelesen - 1980 Seiten

(1 Buch begonnen - 215 Seiten)

Auch wenn ich am Anfang nicht gedacht hätte, dass ich überhaupt 6 Bücher schaffen werde - ich hatte mich eher am Minimalziel der Aktion von 4 Büchern orientiert - hätte ich das 7. dann doch gerne noch beendet. Leider war ich gestern abend einfach zu müde, um noch weiterzulesen. Trotzdem habe ich die Challenge erfolgreich beendet und werde mich jetzt erst einmal meinen ganzen ausstehenden Rezensionen widmen.

Sonntag, 12. August 2012

7 Days 7 Books - Tag 7

Ich hatte ja gestern schon gesagt, dass ich heute nicht zum Lesen kommen werde und so war es dann auch bisher, ich habe nämlich eine Radtour gemacht. Gestern abend habe ich mein 7. Buch noch angefangen und bin aktuell auf Seite 103. Ich werde heute Abend auch noch weiterlesen, immerhin ist ja noch nicht Mitternacht und mein Ehrgeiz, das 7. Buch doch noch zu schaffen, ist geweckt.

Jetzt noch kurz zum Buch: Es ist 

"Die Besessene" von S.B. Hayes, das ich bei der Bloggeraktion von dtv gewonnen habe.

Inhalt: 
Wer ist die geheimnisvolle Genevieve, die wie aus dem Nichts in Katys Leben tritt und alles an sich reißen will, was Katy etwas bedeutet? Die sich kleidet wie Katy, deren beste Freundinnen umgarnt und selbst vor Katys Freund Merlin nicht haltmacht? Schnell ist klar: Genevieve scheint besessen von dem Gedanken, Katys Leben zu zerstören. Doch während Genevieve offenbar bestens über Katy Bescheid weiß, hat diese nicht die leiseste Ahnung, mit wem sie es zu tun hat. Sie beginnt nachzuforschen und stößt auf eine Wahrheit, die ihr Leben schlagartig verändert ...

Das Buch hat 420 Seiten.

Zwischenmeinung (nach 103 Seiten): Sehr spannend und unheimlich. Auf dem Schutzumschlag wird das Buch als "Psycothriller" gelobt, aber es liest sich doch auch nach etwas Übernatürlichem. Das Cover sieht ja auch nach Fantasy aus. Bisher gefällt es mir jedenfalls sehr gut und das kann ja schonmal helfen, wenn man es heute noch zu Ende lesen möchte...was noch hilft ist der relativ große Druck *g*.

Update, 22.18 Uhr:  ich bin jetzt auf Seite 215, aber ich werde dieses Buch definitiv nicht mehr heute beenden. Fahrrad fahren macht echt müde und deswegen gehe ich heute früher schlafen als sonst. Das Buch ist übrigens immer noch sehr spannend und gruselig.

So, morgen früh gibt es dann ein Fazit für die gesamte Woche. 

Samstag, 11. August 2012

7 Days 7 Books - Tag 6

Gestern abend habe ich noch mit meinem 6. Buch angefangen und es heute über den Tag zu Ende gelesen. Gerade habe ich die letzte Seite beendet und zwar von...

"Verraten" - Strange Angels 2 - von Lili St. Crow

Inhalt:
Dru und ihr bester Freund Graves tauchen in einer geheimen Schule unter, um sich vor ihren Verfolgern in Sicherheit zu bringen. Doch während der junge Werwolf mit offenen Armen empfangen wird, behandelt man Dru wie eine Gefangene. Noch dazu trachtet ihr auch hier jemand nach dem Leben. Als Vampire die Schule angreifen, gerät Dru in höchste Gefahr – und muss sich die schockierende Frage stellen, ob der Verräter ihr näher ist, als sie für möglich hielt …

Das Buch hat 384 Seiten.

Kurze Meinung: Also bei den ersten 200, fast schon 250 Seiten  habe ich mich ein bisschen verschaukelt gefühlt. "Verraten" ist meiner Meinung nach eindeutig ein in die Länge gezogener Lückenfüllerteil. Am Anfang passiert kaum etwas überraschendes, ein kurzer Kampf sorgt für Action, ein paar kleine Wendungen und Überraschungen für ein wenig Abwechslung. Das wars.

Dazwischen bemitleidet sich Dru, die immer noch ein bisschen rotzig, aber auch sehr irrational und weinerlich ist, unentweg selbst, denkt an ihren verstorbenen Vater (und dann sofort daran, dass sie besser nicht daran denken sollte - jedes Mal) und rätselt darüber nach, wer sie verraten haben könnte. Und damit dabei auch ja nicht zu viel Abwechslung aufkommt, wiederholt sie diese Spekulationen zu jeder ihr nahe stehenden Person 5 bis 10 Mal, selbstverständlich ohne zwischendurch nennenswerte neue Erkenntnisse erlangt zu haben, die den sinnlosen, nicht zielführenden Überlegungen ein Ziel geben könnten.

Außerdem habe ich einige Charaktere kaum wiedererkannt. Nicht nur, dass Dru mir viel weinerlicher erschien, auch Graves verändert sich vollständig - das aber wohl beabsichtig. Am schlimmsten war es bei dem Damphire Christophe. In Erinnerung hatte ich ihn als lockeren Jungen mit ein paar Sprüchen, aber im zweiten Teil ist er - wenn überhaupt mal anwesend - nur noch geheimnisvoll, ernst, steif und wirkt viel, viel älter.

Wie auch immer, in der letzten Hälfte wird es wieder spannender, die habe ich dann auch ganz schnell gelesen, während ich gestern abend und heute morgen an den ersten Seiten nur so rumgeknabbert habe und kaum voran kam.
Trotzdem ist es nicht mehr als ein Zwischenteil, den man ruhig hätte zusammenkürzen und vielleicht auf die anderen Teile aufteilen können. Als vollständiger Band ist es recht enttäuschend, da es keinerlei wirklichen Fortschritt gibt.

(Meine "Kurzen Meinungen" werden immer ganz schön lang *g* - Naja, so kann ich die Rezension später schneller schreiben...)
~~~~~~~~~~~~

Möglicherweise war dieses 6. Buch jetzt auch schon mein letztes bei der "7 Days 7 Books"-Aktion, denn morgen bin ich fast den ganzen Tag unterwegs und wenn sich "Die Besessene" nicht wirklich schnell lesen lässt, wird das nichts mehr mit einem 7. Buch.

Freitag, 10. August 2012

7 Days 7 Books - Tag 5

Am 5. Tag der "7 Days 7 Books"-Aktion habe ich auch wieder ein Buch zu Ende gelesen. 

Es war "Simpel" von Marie-Aude Murail, ein Buch, dass ich für die Aufgaben-Challenge von der Seitenakrobatin diesen Monat ohnehin lesen wollte. Die Aufgabe lautete, das Buch zu lesen, das schon am längsten auf dem SuB liegt. Welches das bei mir genau ist, kann ich nicht sagen, aber "Simpel" ist definitiv eine meiner ewigen SuB-Leichen - was sehr schade ist, denn ich fand das Buch wirklich toll.

Inhalt: 

Simpel spielt gern mit Playmobil. Er sagt: "Hier sind alle total blöd", wenn hier alle total blöd sind, und er kann total schnell zählen: 7, 9, 12, B, tausend, hundert. Simpel ist zweiundzwanzig Jahre alt, doch mental ist er auf der Stufe eines dreijährigen Kindes. Gut, dass sich sein siebzehnjähriger Bruder um ihn kümmert. Doch Simpel zu betreuen ist alles andere als simpel. Und als die beiden Brüder in eine Studenten-WG ziehen, da wird es erst recht kompliziert. Doch nach anfänglichem Misstrauen können die Mitbewohner gar nicht anders, als Simpel ins Herz zu schließen!

Das Buch hatte 295 Seiten 

Donnerstag, 9. August 2012

7 Days 7 Books - Tag 4

Mehr als die Hälfte der Aktion ist ja schon vorbei und ich muss sagen, bei mir lief es bisher ganz gut. Heute habe ich "nur" mein Buch von gestern, also "Die Mädchenwiese" von Martin Krist zu Ende gelesen. Allerdings ist es auch schon mein viertes Buch gewesen und damit habe ich das Minimalziel dieser Woche auch schon erreicht ;-).


Mittwoch, 8. August 2012

7 Days 7 Books am Weltkatzentag

Tag 3 von "7 Days 7 Books" neigt sich dem Ende und auch heute habe ich wieder fleißig gelesen - aber vorher habe ich noch etwas in den Morgennachrichten ghört: Der 8. August ist der "Weltkatzentag"! Ist das nicht super? (Nein, ok, ich weiß, interessiert kein Schwein und mich eigentlich auch nicht *g*)

Trotzdem werde ich dann heute zur "Feier" des Tages nicht nur ein Lese-Update posten, sondern auch ein "Kater-Update". 

 MORGENS

Lese-Update: Dank der Frühschicht meines Freundes, der leider nicht über die nötige gazellenhafte Leichtfüßigkeit verfügt, um mich schlafen zu lassen, und mein Kater mich,sobald jemand wach ist, aus dem Bett schreit, um mich an meine Verpflichtung als Frühstücksservice zu erinnern, war ich heute morgen sehr früh wach. Da hatte ich genug Zeit, zwischen 5 und 9 Uhr, um die noch ausstehenden 200 Seiten meines dritten Buches zu beenden.

Dienstag, 7. August 2012

7 Days 7 Books - Tag 2

Da ich heute abend noch jobben war, kommt mein Post erst jetzt. Alsooooo

Gestern abend habe ich noch mein zweites Buch angefangen und zwar "Die Wächter Edens" von Stephan R. Bellem, ein Buch, dass demnächst in die Bibliothek zurück möchte. Entdeckt hatte ich es vor einigen Wochen/Monaten mal auf einem anderen Blog. Gestern habe ich die ersten 100 Seiten gelesen und heute morgen bzw. nachmittag den  Rest.

Montag, 6. August 2012

7 Days 7 Books - Tag 1

Der erste Tag der "7 Days 7 Books"-Aktion neigt sich dem Ende. Hier mein Zwischenbericht für diesen ersten Tag:

Heute habe ich morgens mit meinem Buch angefangen und es dann, als ich nachmittags wieder zu Hause war, weitergelesen und auch schon beendet.

Freitag, 3. August 2012

7 Days 7 Books - Es geht wieder los

"7 Days 7 Books" von "Books for all Eternity" und "Crazy for Books" geht in die nächste Runde. Der Termin ist der

06.08.2012 bis 12.08.2012

Letztes Mal - das war im Februar - habe ich ganz erfolgreich mitgemacht - *HIER* mein Fazit. Ob ich dieses Mal auch wieder so viele Bücher schaffe, möchte ich mal bezweifeln, aber vier - also das Minimalziel dieser Challenge - sollten schon drin sein.

Wer sich anmelden möchte findet *HIER* alle weiteren Informationen - es gibt auch etwas zu gewinnen ;-). Anmeldungen laufen noch bis Samstag Mittag, 12.00 Uhr.

Freitag, 20. Juli 2012

Sommerchallenge: "Sag idealo wo du diesen Sommer liest"


Es gibt eine Aktion bei Idealo, an der ich gerne teilnehmen möchte.

Worum es geht?

"Leseratten aufgepasst: Deutschlands großer Preisvergleich Idealo hat eine Challenge namens „Sag Idealo wo du diesen Sommer liest“ gestartet. Bis zum 10. August 2012 um 23:59 Uhr haben Betreiber eines Blogs die Möglichkeit, ihr Wunsch-Buch zu gewinnen. Zudem verlosen wir unter allen Teilnehmern einen brandneuen Kindle eBook-Reader und küren den Gewinner-Blog auf news.idealo.de. Interesse geweckt?

Die Teilnahme an der „Sag Idealo wo du diesen Sommer liest“ – Challenge ist ganz einfach: Erzähle uns in einem kurzen Artikel auf deinem Blog, wo du an verregneten Sommertagen in deiner Wohnung am liebsten liest und warum dieser Leseplatz für dich so anziehend ist. Sei es im Bett, auf dem Fensterbrett, in der Badewanne oder ganz klassisch im Lesesessel – Wir von Idealo sind wahnsinnig gespannt darauf, wo genau in deiner Wohnung du Zeitreisen erlebst oder dich auf ein Abenteuer begibst."

Dienstag, 10. Juli 2012

Neue Challenges braucht die Sarah. ;-)

Ich habe beschlossen, wieder an ein paar Challenges teilzunehmen. Die Sommerrätsel-Challenge von Favola hatte ich ja schon vorgestellt, die Debütautoren-Challenge von lovelybooks (bei der ich ein bisschen hinterher hinke) läuft auch noch bis Anfang nächsten Jahres...aber das reicht nicht. 

Deswegen habe ich mir die folgenden beiden Challenges ausgesucht, an denen ich in Zukunft gerne teilnehmen und jetzt kurz vorstellen möchte.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Aufgaben-Challenge von Seitenakrobation

Donnerstag, 21. Juni 2012

Werbung: Gewinnspiele und eine Challenge

Guten Morgen,

ich mache wieder ein bisschen Gewinnspielwerbung.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


"Wonder's Bücherkiste" veranstaltet ein "400-Leser"-Gewinnspiel.

Zu gewinnen gibt es ein Wunschbuch im Wert von 15 € für den ersten Platz, nach Wahl das Buch "Miss Emerceny", Teil 1 oder Teil 2, für den zweiten Platz und ein Überraschungspaket für den dritten.

Wenn ihr mitmachen und Lose sammeln wollt, findet ihr alles weitere *HIER*.



~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


Der Blog "Book-Challenges" feiert seinen ersten Geburtstag und auch dazu gibt es ein Gewinnspiel. 

Zu gewinnen gibt es Wunschbücher im Wert von 15 und 10 € und ein paar weitere.

Bis zum 12.07., 23.59 Uhr könnt ihr teilnehmen.

Das Gewinnspiel findet ihr *HIER*


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Für den Sommer gibt es außerdem noch eine schöne Challenge bei "Favolas Lesestoff", die ich kurz vorstellen möchte.

Bei der "Sommer-Rätsel-Challenge" geht es darum, aus allen Büchern die ihr diesen Sommer, also ab heute und bis zum 21.9. ein Rätsel erstellt, dessen Lösung eines von drei vorgegebenen Worten ergibt. Je nach Länge des Wortes gibt es Lose und am Ende könnt ihr auch was gewinnen.

Die genauen Bedingungen findet ihr *HIER*.

Dienstag, 15. Mai 2012

Gewinn: Buchpaket der Lovelybooks-Lesechallenge

Ich freue mich gerade wie verrückt. Bei der Lovelybooks-Lesechallenge im April habe ich den dritten Platz belegt und die Plätze 2 bis 10 gewinnen jeweils ein ordentlich gefülltes Buchpaket. Heute ist es angekommen. Alle vier Bücher klingen gut, aber eins hatte ich sogar auf der Wunschliste. Hier sind sie erstmal:


Wie ihr seht, ist es bunt gemischt. Ein Fantasy-Jugendbuch, ein Thriller und zwei Romane. 

~~~~~~~~~~~~~

"Halo" von Alexandra Adornetto

Inhalt: In dem verschlafenen Ort Venus Cove scheint die Welt noch in Ordnung. Doch dunkle Mächte sammeln sich, immer öfter kommt es zu unerklärlichen Todesfällen. Bis eines Nachts drei Engel auf der Erde landen, vom Himmel gesandt, um dem Bösen Einhalt zu gebieten. Fasziniert vom Leben der Menschen, mischt sich Bethany, die jüngste und unerfahrenste der drei himmlischen Geschwister, unter die Schüler der Highschool– und verliebt sich Hals über Kopf in den attraktiven Schulsprecher Xavier. Doch ihre Liebe bringt die Mission der Engel in Gefahr, denn niemand darf über ihre eigentliche Herkunft Bescheid wissen. Und schlimmer als der Zorn des Himmels ist die Bedrohung durch das Böse, das bereits ein Auge auf Bethany geworfen hat …

Das Buch stand schon eine Weile auf meiner Wunschliste. Da die meisten Bewertungen, die ich davon gelesen habe, nicht ganz so positiv waren, ich es aber immer noch so interessant genug fand, um es auch selbst lesen zu wollen, habe ich eigentlich darauf gewartet, dass meine Bibliothek es mal anschafft. Bisher hatte die es aber nicht im Angebot...aber das kann mir ja jetzt egal sein ;-). 

~~~~~~~~~~~~~

 "Die Frucht des Bösen" von Lisa Gardner

Inhalt: Er weiß alles über dich. Auch, wo du dich verstecken wirst. Familientragödie in Boston. In einer idyllischen Vorortsiedlung hat ein Mann Frau und Kinder ausgelöscht. Einen Tag später wiederholt sich das Grauen. Die Ermittlungen geben Rätsel auf. Beide Familien waren denkbar unterschiedlich: eine wohlhabend und religiös, die andere im Drogenmilieu bestens bekannt. Wie kann es sein, dass gleich zweimal in so kurzer Zeit etwas derart Grauenhaftes geschehen musste? Detective D.D. Warren glaubt nicht an Zufall. Und sie sucht verzweifelt nach einer Antwort. Bis sie langsam begreift: Es waren keine Amokläufe. Hier treibt jemand ein teuflisches Spiel.

Ein Thriller, den ich bisher nicht auf dem Schirm hatte, der aber, wie ich finde, sehr spannend klingt.

 ~~~~~~~~~~~~~


Inhalt:  Ein Verbrechen hat sich ereignet. In einer Hütte, tief im dichten Wald der Hedmark. Eine ganze Familie wird auseinandergerissen. Jahrzehnte später ruft die alte Matriarchin Evelyn alle wieder zusammen. Vor ihrem Tod, an ihrem fünfundachtzigsten Geburtstag, müsse sie ihnen unbedingt etwas Wichtiges mitteilen. Mit unguten Vorahnungen reist Wilhelm aus den USA an. Seit mehr als dreißig Jahren hat er seine Mutter nicht mehr gesehen. Auch der Schauspieler Robert erhält von der merkwürdigen alten Dame eine Einladung, zusammen mit einer rätselhaften Karte und einem Schlüssel ... Am Ende finden sie sich wieder dort ein, wo das Übel seinen Ursprung genommen hat, dort, wo der Wald schwarze Schatten wirft. Und sie blicken in den Abgrund ihrer Vergangenheit. 

Das klingt irgendwie sehr geheimnisvoll und sehr bedrückend. Bestimmt eine richtige Gänsehaut-Lektüre.

  ~~~~~~~~~~~~~

"Als die Liebe zu Elise kam" von Natasha Solomons

Inhalt: Im Frühling des Jahres 1938 kommt Elise Landau nach Tyneford House, einem Anwesen an der Südküste Englands. Die junge Jüdin aus wohlhabender Familie erwartet hier eine Anstellung als Hausmädchen. Eltern und Schwester musste sie in Wien zurücklassen. Über England weiß Elise nichts – nur, dass es ihr dort nicht gefallen wird. Doch tapfer poliert sie Silber und serviert Drinks, mit der Perlenkette ihrer Mutter unter der Schürze. Einziger Lichtblick: Kit, der Sohn des Hausherrn. Mit ihm erlebt sie ihre erste zarte Liebe – eine Liebe gegen die Konventionen. Dann erreicht der Krieg das beschauliche Dorset und beschwört Ereignisse herauf, die Tyneford House und seine Bewohner für immer verändern. Elise erkennt, dass sie keine andere Wahl hat, als ihr altes Leben komplett hinter sich zu lassen ... 

Von der Gestaltung her wäre das leider ein Buch, das mir wahrscheinlich so nicht aufgefallen wäre - jedenfalls nicht positiv. Die Geschichte klingt aber nach schöner Romantik in historischer Kulisse und durchaus lesenswert.

Zu guter Letzt ist hier noch einmal mein Foto, das ich für die Lesechallenge gemacht hatte. Fünf arme kleine Pappfiguren mit ganz viel Höhenangst *g*


Wenn ich jetzt nochmal nachdenke....hmhmhm...die Lesechallenge-Bücher und die Bücher von den Taschenbuchtagen....hmhmhm. Also ich glaube meine SuB-Zuwachs für diesen Monat wird leider alle Dimensionen sprengen. ^^ - egaaaaaaaaal.

Samstag, 3. März 2012

"5-Bücher-SuB-Abbau" - Aktion beendet

 Vom 7. Februar bis zum 4. März lief eine kleine Aktion, an der ich teilgenommen habe, und zwar der "5-Bücher-SuB-Abbau" von lesefee

Dazu wurden von einem anderen Teilnehmer fünf Bücher von meinem SuB ausgewählt, die ich in diesen Zeitraum lesen sollte. Heute, einen Tag vor dem Ende der Aktion, habe ich mit "Glennkill" das letzte meiner fünf Bücher beendet.
 
Hier sind nocheinmal alle in der Übersicht. Die Links führen zu meinen Rezensionen.

"Glennkill" von Leonie Swan (ca. 384 S.)
"Heute bin ich blond" von Sophie van der Stap (ca. 240 S.)
"Isola" von Isabel Abedi (ca. 324 S.)
"Sternschnuppen" von Anne Hertz (ca. 480 S.)
"The Hunger Games" von Suzanne Collins (ca. 374 S.)

Die Aktion hat mir gut gefallen. Erleichtert endlich mal die Auswahl, welches von den Büchern, die schon seit gefühlten Ewigkeiten zu Hause im Schrank stehen, man als nächstes liest ;).

Mittwoch, 15. Februar 2012

7 Days 7 Books

Ganz viel zu lesen

Ab dem 20. Februar nehme ich an einer einwöchigen Aktion teil, die da heißt "7 Days 7 Books" und von Melli von "Books for all Eternity" und von Mandy von "Crazy for Books" veranstaltet wird.


Aktuell habe ich zum Glück Uni-mäßig nicht allzuviel zu tun, sodass ich ganz optimistisch bin, dass ich in dieser Woche einiges gelesen bekomme und, da ich gerade Unmengen an aus der Bibliothek ausgeliehenen Büchern zu Hause habe, habe ich beschlossen, dass alle Titel für diese Aktion aus diesem Haufen stammen sollen.

Ausgewählt habe ich vorläufig für die ersten Sieben: 

1. "Du oder das ganze Leben" von Simone Elkeles

2. "Mein Winter mit Grace" von Richard Paul Evans

3. "Wasser für die Elefanten" von Sara Gruen

4. "Beastly" von Alex Flinn

5. "Dark Swan: Sturmtochter" von Richelle Mead

6.  "Ich werde immer da sein, wo du auch bist"  von Nina Lacour

7.  "Der Hase mit den Bernsteinaugen" von Edward de Waal

Allerdings habe ich mich jetzt schon beim Aussuchen mindestens fünfmal umentschieden, daher: Änderungen vorbehalten ;), aber die Auswahl wird von diesem Bild stammen (anklicken, dann wird es größer):


Vielleicht hat ja noch jemand Anregungen, was noch unbedingt in die Liste sollte. "Asylon" ist allerdings schon gelesen und es fehlen "Das Limonenhaus" von Stefanie Gerstenberger und "Verflucht" von Lili St. Crow, das ich vor Kurzem vorgemerkt hatte und das völlig überraschend schon für mich bereit liegt und heute noch abgeholt wird.
Außerdem sehe ich gerade im Online-Katalog, dass "Die Pforte" von Patrick Lee heute noch zurückgegeben werden müsste und, da ich die Fortsetzung "Dystopia" bei vorablesen.de gewonnen habe, müsste ich das eigentlich auch gleich mit ausleihen...ach verdammt, das werden immer mehr ;)...zum Glück habe ich nächste Woche eine tolle Gelegenheit ein bisschen was abzubauen!

Ich wünsche allen anderen Teilnehmern bei diesem kleinen Experiment viel Spaß. Ich freue mich schon richtig drauf.