Posts mit dem Label Monatsrückblick werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Monatsrückblick werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 9. November 2013

"Stempeln" - Ein Leserückblick auf den November 2011

Vielleicht haben einige von euch es mitbekommen, auf dem Blog "Aisling Breith" wurde eine neue Idee vorgestellt, um noch einmal ältere, vor ein, zwei oder mehr Jahren gelesene Bücher Revue passieren zu lassen. Das "Stempeln".

Dazu soll es zwei "Stempel" geben - 


- die wohl an sich recht selbsterklärend sind.

Den grünen "Im Kopf geblieben" bekommen die von mir vor zwei Jahren gelesenen Bücher, an die ich mich noch gut erinneren kann. Den roten "Nicht mehr präsent" gibt es, wenn mir das Buch nach zwei Jahren nicht mehr im Gedächtnis geblieben ist. Allerdings glaube ich, dass ich ein ganz gutes "Geschichten"-Gedächtnis habe - Namen von Figuren und Enden von Romanen sind für mich wie Schall und Rauch, aber von der Handlung selbst bleibt oft noch einiges da. Deswegen wird es gar nicht so einfach, zu entscheiden, welches der richtige Stempel sein wird und es wird wohl auf das Bauchgefühl ankommen - und ein Kriterium wird wahrscheinlich auch sein, ob ich das Buch noch genau so im Gedächtnis habe, wie ich es vor zwei Jahren bewertet habe. Ich werde also meine Rezensionen erst einmal nicht lesen, sondern erstmal daran denken, wie ich das Buch in Erinnerung habe.

Sonntag, 6. Oktober 2013

Monatsrückblick im Schnelldurchlauf: Mai bis September

Eigentlich habe ich immer einen Monatsrückblick gemacht, aber beim Mai habe ich einfach damit aufgehört. Der Grund war eine kleine Leseflaute, dann hatte ich keine Lust meine Liste zu vervollständigen...ja, so ist das dann. Und schon ist Oktober und mit fehlen nicht mehr nur eine, sondern gleich fünf Monatsstatistiken. Wie soll man denn so einen vernünftigen Jahresrückblick hinbekommen? Also gibt es heute im Schnelldurchlauf alle offenen Statistiken und auch Rezensionsseite ist dann hoffentlich wieder aktuell. Heute wird hier aufgeräumt!

Mai

Der Mai war eine echte Leseflaute - nur 3 Bücher mit 1344 Seiten wurden gelesen.


Elysion“ von Thomas Elbel (5 Sterne)
Seelenriss“ von Hanna Winter (3 Sterne)
Im Schatten des Mondkaisers“ von Bernd Perplies (4 Sterne)


Juni

Im Juni flautete es immer noch - aber nicht mehr so sehr: 5 Bücher mit insgesamt 1769 Seiten.


Perla“ von Carolina de Robertis (3 Sterne)
Die Schwere des Lichts“ von Patti Callahan Henry (3 Sterne)
Gefangene der Magie“ von Rebecca Wild (3 Sterne)
Die Auslese“ von Joelle Charbonneau (5 Sterne)
Assassino“ von Gerd Ruebenstrunk (2 Sterne)


Juli

Langsam aber stetig ging es bergauf - 6 Bücher mit insgesamt 2608 Seiten


Getrieben – Durch ewige Nacht“ von Veronica Rossi (5 Sterne)
Das Mädchen aus dem Meer“ von Rebecca Hohlbein (5 Sterne)
Das Labyrinth jagt dich“ von Rainer Wekwerth (5 Sterne)
Godspeed – Die Suche“ von Beth Revis (4 Sterne)
Die Erleuchtete – Das Dunkel der Seele“ von Aimee Agresti (4 Sterne)
‟Das große Los“ von Meike Winnemuth (vermutlich 4 Sterne)


August

8 Bücher und 3415 Seiten - ja, das geht wieder


Der Weg der gefallenen Sterne“ von Caragh O'Brien (2 Sterne)
Höllenflüstern“ von Jana Oliver (5 Sterne)
Das Erwachen – Dunkle Götter 1“ von Michael G. Manning (3 Sterne)
Wenn die Nacht in Scherben fällt“ von Anika Beer (4 Sterne)
Stolen Mortality“ von Jennifer Benkau (5 Sterne)
Friedhof der Unschuldigen“ von Andrew Miller (4 Sterne)
Godspeed – Die Ankunft“ von Beth Revis (4 Sterne)
Verfolgt im Mondlicht“ von C.C. Hunter (2 Sterne)



Außerdem gab es hier noch ein Hörbuch und zwar

"Der Altmann ist tot - Frl. Krise und Frau Freitag ermitteln" 

mit einer Länge von 436 Minuten



September

Und jetzt der aktuelle Monatsrückblick für den September - wieder 8 Bücher, dieses Mal mit 3359 Seiten.


Soul Beach – Frostiges Paradies“ von Kate Harrison (3 Sterne)
Ashes – Ruhelose Seelen“ von Ilsa J. Bick (4 Sterne)
Die Unvollendete“ von Kate Atkinson (4 Sterne)
Die drei Leben der Tomomi Ishikawa“ von Benjamin Constable (5 Sterne)
Grischa – Eisige Flammen“ von Leigh Bardugo (5 Sterne)
Du. Wirst. Vergessen.“ von Suzanne Young (5 Sterne)
Phobia“ von Wulf Dorn (3 Sterne)
‟Der Seelenfänger“ von Chris Moriarty (vermutl. 2 Sterne)

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Jahresstatistik

66 Bücher mit 27777 Seiten
und
7 Hörbücher mit 2693 Minuten
(44 Stunden und 53 Minuten)

So, alles wieder aufgeräumt. Alle Statistiken komplett, alle Rezensionen verlinkt, zumindest hier. Geht doch ;-)