Eine Fortsetzung, die alle Erwartungen erfüllt
„Das Labyrinth jagt dich“ von Rainer Wekwerth ist der zweite
Band einer deutschen Jugend-Science-Fiction-Trilogie. Der erste Band, „Das Labyrinth erwacht“, konnte mich durch ein hohes Spannungsniveau und
interessante Charaktere uneingeschränkt begeistern. Dementsprechend hoch waren
meine Erwartungen an seine Fortsetzung – ob er diesen gerecht werden konnte?

So abrupt wie der erste Band nach den ersten beiden Welten
endete, geht es jetzt in der dritten Welt auch weiter. Nahtlos schließt sich
diese an die Ereignisse des letzten Bandes an, die fünf verbliebenen
Jugendlichen sind direkt wieder mitten drin in ihrer Suche nach den Toren.
Spannend wie im ersten Band geht es weiter. Wo sind die Portale, wie werden die
jungen Leute dorthin gelangen? Die wichtigste Frage von allen natürlich
beschäftigt die Protagonisten wie den Leser in jeder liebevoll gestalteten Welt
gleichermaßen: Wer wird es dieses Mal nicht schaffen?
Die fünf der ursprünglich sieben Hauptfiguren, die der Leser
jetzt noch durch die Welten begleiten kann, sind abwechslungsreich und in ihrer
Entwicklung glaubwürdig, wie schon im ersten Band. Nicht immer machen sie in
ihrem inneren Kampf zwischen Freundschaft, sogar Liebe, und dem eigenen
Überlebenswillen einen sympathischen Eindruck, nicht immer handeln sie nach
moralischen Gesichtspunkten fair oder richtig. Aber wer könnte das unter den
hier erdachten Umständen schon von sich behaupten?
Die Welten haben strenge Regeln: Ein Portal wird jedes Mal fehlen.
Ein junger Mitstreiter muss zurückbleiben, allein seinem ungewissen Schicksal
in der surrealen Umgebung überlassen werden. Zwischen den Jugendlichen
schließen sich Allianzen, Liebe ist im Spiel, ständig muss einer fürchten, auf
der Strecke zu bleiben. Unter diesen Gesichtspunkten mag sich nicht jeder immer
„richtig“ verhalten, stattdessen dominiert in diesem Roman die Glaubwürdigkeit.
Jede Entwicklung eines Charakters ist gut durchdacht, glaubhaft vermittelt und
sowohl der ursprünglichen Konstitution der Figur wie auch ihrer Anpassung an
die Umgebung und der Ausnahmesituation geschuldet. Die Charaktere sind und
bleiben eine große Stärke dieser Reihe. Sie gehen unter die Haut.
Die Welten sind weiterhin abwechslungsreich gestaltet. Mal
ist die Bedrohung von außen groß, die Welt physisch gefährlich, mal beansprucht
sie den Verstand und greift die Psyche an. Was ist überhaupt real, was sind nur
Illusionen? Dieser zweite Band lüftet nur wenige Geheimnisse, lässt dem Leser
aber viel Raum für Vermutungen. Kleine Hinweise spicken den Weg der
Protagonisten, es bleibt spannend, wie sich das am Ende alles zu einem
logischen Ganzen zusammen fügen wird. Wer steckt hinter diesem grausamen Spiel,
warum hat es ausgerechnet die sieben jungen Leute getroffen, die anscheinend
nichts gemeinsam haben?
In der Natur der gesamten Grundidee liegt es natürlich, dass
viele Geheimnisse noch erhalten bleiben müssen – ein Abschluss, und sei es auch
nur ein Teilabschluss, der über das Ende einer der Welten hinausgeht und die
großen Fragen hinter der Existenz des Labyrinth aufdeckt, ist hier noch nicht
zu erwartet. Dennoch nähert man sich diesen Lösungen Schritt für Schritt an und
das ist umso spannender, je weiter die Charaktere voranschreiten.
Die Erinnerungen der Charaktere an ihre Leben vor dem Labyrinth,
die ihnen zu Beginn komplett genommen waren, kehren langsam zurück, bei einigen
schneller und sehr deutlich, bei anderen bleiben es noch Schatten, einzelne
Bilder oder Gedanken. Auch diese Erinnerungen und der Aufbau des Romans, die
Art, wie sie Welt um Welt in die Handlung eingeflochten werden, sind spannend,
mitreißend und so packend, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen wollte.
Ein flüssiger, unaufgeregter Schreibstil, der die Atmosphäre
der Handlung gelungen aufgreift und die Welten in ihren Details plastisch
beschreibt rundet den gelungenen Gesamteindruck am. Selbiges gilt auch für die
wechselnden Perspektiven, die dafür sorgen, dass kein Charakter zur Nebenfigur
verkommt, sondern alle gleichberechtigt erscheinen, was die Spekulationen um
ihre Reihenfolge ihres Ausscheidens nur noch erschwert. Jede Figur, die
unterwegs zurückblieb, egal wie schwierig ihr Charakter war, habe ich
schmerzlich vermisst. Umso mehr trieben mich beim Lesen die Fragen nach ihrem
Schicksal um. Es schien klar, dass das Zurückbleiben den Tod bedeuten würde –
doch ist das auch tatsächlich so? Der zweite Band traut sich, einige
Erkenntnisse aus dem Vorgänger noch einmal gehörig auf den Kopf zu stellen. Man
kann sich beim Labyrinth nie ganz sicher sein…
Fazit: Riesige Erwartungen bravourös erfüllt. Starke
Charaktere mit viel Tiefe und ausgefeilte Welten machen auch die Fortsetzung zu
einem spannenden Lesevergnügen. Ich kann es kaum noch erwarten, dass die großen
Geheimnisse des Labyrinths gelüftet werden und erwarte den dritten Band schon
jetzt sehnsüchtig – bis zum Sommer 2014 werde ich mich wohl leider gedulden
müssen. Für den zweiten vergebe ich aber definitiv 5 Sterne. Die Reihe ist
genial.
Die Labyrinth-Trilogie (mit Links zu Amazon.de)
- "Das Labyrinth erwacht" (Jan. 2013) - meine Rezension
- "Das Labyrinth jagt dich" (August 2013)
- noch nicht bekannt (voraussichtlich Sommer 2014)
Allgemeine Informationen
Ausgabe: Gebunden
Seiten: 352
ISBN: 978-3-401-06789-6
Preis: € [D] 16.99
Leseprobe und weitere Informationen auf der Verlagshomepage
Nach deiner tollen Rezension freue ich mich schon so richtig darauf, das Buch zu lesen. Ich war von Band 1 begeistert und denke, dass mich auch Teil 2 wieder fesseln wird. :)
AntwortenLöschenHalli hallo
AntwortenLöschenIch habe jetzt nur das Fazit gelesen, da ich mich total überraschen lassen will. Freue mich nun umso mehr auf dieses Buch!!
Liebe Grüsse
Bea
Kann Binzi nur zustimmen!
AntwortenLöschenUnd - ohhh- bis zum Sommer 2014 auf den 3. Teil warten? Das wird lang.... ;D
Das hört sich ja klasse an *.*
AntwortenLöschenMeine Schwester hat den ersten Band gelesen und war hellauf begeistert. Seitdem liebt sie es zu lesen, aber nach jedem Buch sagt sie zu mir: "Das war ein gutes Buch, aber Das Labyrinth war besser" :D
Wann genau erscheint eigentlich der 2. Teil? Überall steht ja nur August :/
Muss echt auch mal den 1. Teil noch lesen ^^
Das genaue Datum kenne ich leider auch nicht. Eigentlich hätte es ja ursprünglich auch schon im Juli kommen sollen, jetzt ist es August geworden...
Löschen