Romantische Zeitreise
‟Timeless“ von Alexandra Monir ist der Auftakt einer Jugendbuch-Reihe, die nicht nur eine romantische Liebesgeschichte, sondern auch historisch interessante Zeitreisen ins New York City der frühen Jahre des 20. Jahrhunderts zu bieten hat.

Die Charaktere, insbesondere die jugendliche Michele, aus deren Sicht das Buch in der dritten Person geschildert wird, sind gut umgesetzt und wirken von Anfang an nicht nur sympathisch, sondern auch sehr real. Durch eine gewisse Liebe zum Detail haucht die Autorin ihren Figuren leicht Leben ein und lässt gut vorstellbare Bilder von ihnen und ihrer Umgebung im Kopf des Lesers entstehen. Einen zusätzlichen Reiz bekommt der Roman durch das besondere Setting in New York, verteilt auf mehrere Jahrzehnte, die Michele bereist und deren spezifische Merkmale sie zusammen mit dem Leser wahrnimmt. Insbesondere die Musikszene der Zeit bekommt besonders viel Aufmerksamkeit und wird mit einiger Tiefe beschrieben. Die Musik verleit ‟Timeless“ einen nostalgischen, aber auch sehr gefühlsbetonten Charme, der mich als Leser schnell in seinen Bann zog.
Die Liebesgeschichte ist sowohl romantisch als auch sehr berührend. Sie beginnt stürmisch – Michele und Philip scheinen für einander bestimmt zu sein. Es ist, als hätten sie sich schon ewig gekannt, und das, obwohl sie ein ganzes Jahrhundert trennt. Doch hat eine Beziehung wie diese, die von Micheles Zeitreisen abhängt, eine Zukunft? Die Antwort, die Michele auf diese Frage finden wird, und die Ereignisse, die sie zu dieser Antwort führen werden, sind bewegend, traurig und sehr berührend und machen diese Liebesgeschichte alles andere als gewöhnlich. Sie ist etwas ganz besonderes und ging mir direkt ans Herz.
Insgesamt ist dieser Trilogie-Auftakt kein actionreicher, ja, genau genommen nicht einmal ein besonders spannungsgeladener Roman. Seine Stärke liegt eher in der Ruhe und der Nachdenklichkeit seiner Figuren, Dinge, die oft auch eine tiefe Traurigkeit ausstrahlen, wodurch mich die Handlung sehr berühren konnte. Durch ihre emotionale Tiefe und die interessanten Beziehungen der Charaktere, verteilt auf ein ganzes Jahrhundert, schafft es der Roman auch ohne einen hohen Spannungsbogen mit seinen ruhigeren Tönen zu überzeugen. Die Zeitreiseaspekte sind intelligent konstruiert und gut durchdacht. Das von der Autorin aufgebaute System ergibt Sinn und gehorcht einer – mit ein, zwei kleinen Ausnahmen - stimmigen Zeitreiselogik, die sich dem Leser leicht erschließt. Bis zum Ende können die Wendungen überraschen und zudem viel versprechende Fragen für den Folgeband zurücklassen. Genügend Geheimnisse warten noch darauf, gelüftet zu werden.

Das wäre allerdings immer noch zu verkraften gewesen, was aber viel mehr stört, ist der sehr sprunghafte Handlungsverlauf. Michele reist sehr schnell durch die Zeiten, wechselt sehr häufig hin und dann oft auch schnell wieder zurück. Oft hatte ich das Gefühl das den Charakteren und den Situationen einfach die Zeit fehlte, um sich vollständig zu entfalten – zu schnell verließ Michele den Moment wieder und war in einer völlig anderen Zeit. Dadurch wirkte das Buch leider gelegentlich etwas hektisch, was dem Roman ein wenig seiner ureigenen und von mir bereits lobend erwähnten Ruhe nahm.
Fazit: Abgesehen von kleinen Schwächen in der Sprache und einem etwas sprunghaften Handlungsverlauf ist ‟Timeless“ eine romantische Zeitreise ins New York des frühen 20. Jahrhundert. Eine berührende Liebesgeschichte, viel Musik und eine sympathische Protagonistin begleiten den Leser durch einige interessante Wendungen. Ein gelungener Reihenauftakt. 4 Sterne. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung.
Fazit: Abgesehen von kleinen Schwächen in der Sprache und einem etwas sprunghaften Handlungsverlauf ist ‟Timeless“ eine romantische Zeitreise ins New York des frühen 20. Jahrhundert. Eine berührende Liebesgeschichte, viel Musik und eine sympathische Protagonistin begleiten den Leser durch einige interessante Wendungen. Ein gelungener Reihenauftakt. 4 Sterne. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung.
Die "Timeless"-Reihe (mit Links zu Amazon)
- "Timeless" (Juni 2012, englischer Originaltitel: "Timeless")
- "Timeless - Schatten der Vergangenheit" (Juni 2013, englischer Originaltitel: "Timekeeper")
- ...
Allgemeine Informationen
Ausgabe: Gebunden
Seiten: 352
Verlag: Heyne
Altersempfehlung: ab 14 Jahre
ISBN: 978-3453267589
Preis: € [D] 14.99
Leseprobe und weitere Informationen auf der Verlagshomepage
Sehr schöne ausführliche Rezi :)
AntwortenLöschenIch fand das Buch auch ziemlich gut und freue mich auf die Fortsetzung.
LG
Caro