Übereiltes Finale
"Befreit" ist der letzte Teil der "Mercy"-Tetralogie von Rebecca Lim.
Nach der positiven Entwicklung im dritten Band hatte ich für das Finale
noch einmal eine Steigerung - möglicherweise sogar den besten Band der
Reihe - erwartet. Daraus wurde allerdings leider nichts...
Inhalt:
Mercy ist endlich wieder sie selbst und mit Ryan vereint. Doch Luc ist
immer noch hinter ihr her und das Paar schwebt in Gefahr. Außerdem sind
"Die Acht" geschwächt und können den Kampf gegen Luc nicht aufnehmen,
denn einige von ihnen sind verschwunden - möglichweise entführt von Luc
und seinen Unterstützern. Mercy und Ryan versuchen sie zu finden...
Eigentlich hätte doch endlich alles so schön werden können. Nachdem Ryan Mercy in den letzten beiden Bänden unentwegt gesucht hat und jeweils nur für einige wenige Augenblicke gegen Ende bei ihr gewesen ist, sind die beiden jetzt von Anfang an zusammen. Zeit für Romantik? Nicht wirklich. Zwar gibt es ein paar schöne Momente zwischen den beiden, in denen die Autorin auch durchaus beweist, dass sie eine romantische und atmosphärisch intensive Liebesgeschichte schrieben kann, aber die meiste Zeit über reden Ryan und Mercy über ein einziges Thema - und das heißt "Trennung". Die Dialoge wiederholen sich dabei in einer so stupiden Art und lassen mehrfach jegliche Weiterentwicklung vermissen, dass ich oft - zu oft - einfach nur noch genervt von diesem "Liebespaar" war.
Inhaltlich ist "Befreit" sicherlich der ereignisreichste Band der Reihe. Ryan und Mercy rasen nur so von einem actionreichen Abenteuer ins nächste, während sie die anderen Erzengel finden und befreien müssen. Leider wirkte die Handlung durch ihre Schnelligkeit allerdings des Öfteren auch ein wenig konfus. Es war nicht gerade leicht, sich gleichzeitig in die völlig veränderte Ich-Erzählerin Mercy mit ihren neuen Fähigkeiten als Erzengel und den zügigen Handlungsverlauf mit unzähligen neuen Charakteren hineinzufinden. Wurden in den drei ersten Bänden die meisten Informationen aufgrund der spannungstragenden Geheimnisse um Mercys Identität noch zurückgehalten, prasseln sie jetzt plötzlich alle auf den Leser ein. Hier hätte ich mir für dieses Finale vielleicht lieber zwei anstatt einen weiteren Band gewünscht, um der Geschichte noch folgen zu können. Durch die Geschwindigkeit, mit der am Ende erzählt wurde/werden musste, wurde "Befreit" leider auch ein wenig oberflächlicher als die Vorgänger.
Eigentlich hätte doch endlich alles so schön werden können. Nachdem Ryan Mercy in den letzten beiden Bänden unentwegt gesucht hat und jeweils nur für einige wenige Augenblicke gegen Ende bei ihr gewesen ist, sind die beiden jetzt von Anfang an zusammen. Zeit für Romantik? Nicht wirklich. Zwar gibt es ein paar schöne Momente zwischen den beiden, in denen die Autorin auch durchaus beweist, dass sie eine romantische und atmosphärisch intensive Liebesgeschichte schrieben kann, aber die meiste Zeit über reden Ryan und Mercy über ein einziges Thema - und das heißt "Trennung". Die Dialoge wiederholen sich dabei in einer so stupiden Art und lassen mehrfach jegliche Weiterentwicklung vermissen, dass ich oft - zu oft - einfach nur noch genervt von diesem "Liebespaar" war.
Inhaltlich ist "Befreit" sicherlich der ereignisreichste Band der Reihe. Ryan und Mercy rasen nur so von einem actionreichen Abenteuer ins nächste, während sie die anderen Erzengel finden und befreien müssen. Leider wirkte die Handlung durch ihre Schnelligkeit allerdings des Öfteren auch ein wenig konfus. Es war nicht gerade leicht, sich gleichzeitig in die völlig veränderte Ich-Erzählerin Mercy mit ihren neuen Fähigkeiten als Erzengel und den zügigen Handlungsverlauf mit unzähligen neuen Charakteren hineinzufinden. Wurden in den drei ersten Bänden die meisten Informationen aufgrund der spannungstragenden Geheimnisse um Mercys Identität noch zurückgehalten, prasseln sie jetzt plötzlich alle auf den Leser ein. Hier hätte ich mir für dieses Finale vielleicht lieber zwei anstatt einen weiteren Band gewünscht, um der Geschichte noch folgen zu können. Durch die Geschwindigkeit, mit der am Ende erzählt wurde/werden musste, wurde "Befreit" leider auch ein wenig oberflächlicher als die Vorgänger.
Sprachlich hat mich auch der letzte Band der Reihe
allerdings wieder überzeugt. Lim berührt den Leser durch einen
nachdenklichen, bildhaften Stil mit vielen ruhigen Passagen. Die Sprache
liest sich insgesamt flüssig und unterhält. Insbesondere der Charakter
der Ich-Erzählerin Mercy besitzt zudem sehr viel Tiefe, während der
Leser langsam das Ausmaß ihres Schicksals erfährt. Leider bleibt Ryan
neben dem Erzengel Mercy ein blasses Menschlein, das charakterlich nicht
mithalten kann.
Das Ende war dann vorhersehbar und damit auch ein wenig enttäuschend. Es wirkte wie die Notlösung mit dem Auftrag alle Leser möglichst glücklich zu machen, hat mich aufgrund von mangelnder Harmonie mit dem Rest der Geschichte aber nicht richtig überzeugen können.
Fazit: Leider nicht der beste Band der Reihe. Ein etwas eilig erzähltes Finale mit enttäuschender Liebesgeschichte und blassem männlichen Protagonisten. Ich hätte mir mehr erwartet. 3 Sterne
Das Ende war dann vorhersehbar und damit auch ein wenig enttäuschend. Es wirkte wie die Notlösung mit dem Auftrag alle Leser möglichst glücklich zu machen, hat mich aufgrund von mangelnder Harmonie mit dem Rest der Geschichte aber nicht richtig überzeugen können.
Fazit: Leider nicht der beste Band der Reihe. Ein etwas eilig erzähltes Finale mit enttäuschender Liebesgeschichte und blassem männlichen Protagonisten. Ich hätte mir mehr erwartet. 3 Sterne
Earthbound-Reihe (mit Links zu Amazon.de):
- "Gefangen" (Okt. 2011, engl. Originaltitel: "Mercy") - Meine Rezension
- "Erweckt" (Jan. 2012, engl. Originaltitel: "Exile") - Meine Rezension
- "Besessen" (Feb. 2012, engl. Originaltitel: "Muse") - Meine Rezension
- "Befreit" (Aug. 2012, engl. Originaltitel: "Fury")
Allgemeine Informationen
Ausgabe: Gebunden, 1. Auflage
Seiten: 448
Verlag : Ravensburger Buchverlag
ISBN: 978-3473368310
Preis: € [D] 14.99
Ausgabe: Gebunden, 1. Auflage
Seiten: 448
Verlag : Ravensburger Buchverlag
ISBN: 978-3473368310
Preis: € [D] 14.99
Leseprobe und weitere Informationen auf der Verlagshomepage
Mhh, ich hab mir deine Rezi nicht durchgelesen, weil ich überlege, die Bücher zu lesen, bin aber noch relativ untentschlossen. Du hast ja die ersten vier Bände schon gelesen, was würdest du allg zu der Reihe sagen?
AntwortenLöschenlg. Tine =)
aber hab mir mal die Rezi von Band 1 durchgelesen =)
LöschenInsgesamt würde ich die Reihe mittelmäßig bis gut nennen. Es ist eigentlich eine sehr interessante Geschichte, aber das i-Tüpfelchen hat mir eigentlich immer gefehlt. Trotzdem kann man sie ganz gut lesen.
LöschenDas Problem ist nur, dass der vierte Band anscheinend gerade vergriffen ist. Ich weiß auch nicht, ob es vielleicht noch eine Auflage geben wird. Ich hatte die Reihe aus der Bücherei geliehen, vielleicht hast du die Möglichkeit ja auch. Nur wär halt schade, wenn du die Reihe anfängst und dann nicht an den letzten Band drankommst.
LG