Besser spät als nie mache ich heute mal meinen Rückblick für den Monat März, obwohl der echt nicht der Rede wert war. Am Anfang habe ich noch ganz normal gelesen, doch dann kam einfach nur noch ein riesiges Loch, das wohl einfach unter das Motto "irgendwas ist immer" fallen muss.
Erst wars die Uni und das Lernen, dann eine Grippe (eigentlich waren es sogar zwei, denn mein Freund hat sich noch einmal gerächt, dafür, dass ich ihn angesteckt habe, und dann hatte ich die zweite Runde ;-) ). Außerdem hat sowohl meine Familie als auch die Familie meines Freundes einen deutlichen Überschuss an Geburtstagen im ersten Quartal des Jahres und da war ich dann auch noch fast jedes Wochenende beschäftigt. So bin ich dann kaum zum Lesen gekommen und auch nicht dazu, den Blog immer auf dem Laufenden zu halten, und das obwohl ich so viele schöne Bücher zu Hause hatte, die gelesen werden wollten. Ich hoffe das ändert sich jetzt wieder, wenn ich so wenig lese, fehlt mir auch einfach irgendwas.
Heute gibt es dann auch nur eine knappe Zusammenfassung, denn über meinem SUB habe ich gerade keinen wirklichen Überblick...das kommt davon, wenn man nicht immer schön alles auf dem Laufenden hält :-P
Also ich habe 8 Bücher gelesen, die insgesamt 2807 Seiten hatten. Für das gesamte Jahr 2012 bedeutet das jetzt: 52 Bücher und 19476 Seiten.
Hier mal die Liste für diesen Monat:
"Heute bin ich blond" von Sophie van der Stap
"Glennkill"
von Leonie Swann
"Septemberblut"
von Rebekka Pax
"Flammenmond"
von Rebekka Pax
"Elefantensieht man nicht" von Susan Keller
"Das geheime Prinzip der Liebe" von Helene Gremillon
"Julia für immer" von Stacey Jay
"Oberwasser"
von Jörg Maurer
Klingt ja an sich gar nicht ganz so wenig, aber anders das Datum der Rezensionen vermuten ließe, habe ich mit Ausnahme des letzten wirklich alle innerhalb der ersten eineinhalb März-Wochen gelesen. Und dann fast nichts mehr.

Ein wirklicher Überflieger war diesen Monat nicht dabei, aber obwohl ich das Ende nicht mochte, hat "Das geheime Prinzip der Liebe" den Titel "Monatshighlight" absolut verdient. Ein schönes Buch und ich bedanke mich nochmal bei lovelybooks.de, dass ich dort an der Leserunde teilnehmen konnte.
Sooooo, was gabs denn noch im März - kommen wir neben meinem Eingeständnis von Chaos und Leseflaute doch mal zum Positiven ;-).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen