Dies ist der dritte Teil meiner "Wünschenswert"-Reihe für den Februar. Neuerscheinungen im Februar, die mich interessieren und euch interessieren könnten. Die ersten beiden Teile waren
und
Heute kommen wird dann in die Gänsehaut-Abteilung. Spannung ist gefragt bei Neuerscheinungen im Bereich
THRILLER und KRIMI
Bei Goldmann erscheint ein Thriller, der wohl auch schon ein wenig in die Richtung Dystopie/ScienceFiction geht. Was ist "Das Areal" und was finden die beiden Protagonisten dort? Ich finde es klingt sehr spannend (und das Cover hat mich direkt angesprungen. Toll gestaltet, oder?)
Erscheinungsdatum: 18.02.2013
Inhalt: "Niemand setzt freiwillig einen Fuß in das »Areal«, Ghetto und
Sammelbecken aller Gescheiterten und Ausgestoßenen. Doch genau dorthin
muss der Ex-CIA-Agent Nathan Turner gehen, um herauszufinden, warum in
den Nachrichten von seiner Ermordung berichtet wird. Und auch die
suspendierte Polizistin Kate Friedman macht sich auf den Weg in das
Areal, der Quelle der rätselhaften Infektion, die ihr nur noch wenige
Tage zu leben lässt. Beide folgen sie der Spur des »Biests«, eines
Killers, der nichts mehr zu verlieren hat ..." (Quelle:Goldmann)
Endlich als Taschenbuch! Vor fast eineinhalb Jahren ist das Buch schon als Hardcover erschienen, aber da ich die beiden ersten Bände der Leo-Demidow-Reihe des britischen Autors als Taschenbücher im Regal stehen habe, habe ich gewartet. "Kind 44" hat mir sehr gut, "Kolyma" mit ein paar Abstrichen auch gut gefallen.
Erscheinungsdatum: 18.02.21013
Inhalt: "Moskau 1950: Ein Mann im Dienst von Stalins Terrorregime. Eine Frau, die
von Liebe und Freiheit träumt. Und der Beginn eines Komplotts, das
viele Jahre später in eine tödliche Tragödie mündet. Für den
Geheimdienstagenten Leo Demidow beginnt im Winter des Jahres 1950 ein
Spiel um Leben und Tod, das schreckliche Opfer fordert. Und es wird erst
beendet sein, wenn er den einzigen Menschen findet, der die Wahrheit
kennt: Agent 6." (Quelle:Goldmann)
Bei Heyne erscheint ein Thriller, zu dem es ebenfalls schon einen ersten Teil gibt. Den ersten Band um die Gerichtsmedizinerin Carina Kyreleis, "Die Gesichtslosen", habe ich allerdings nicht gelesen - was ja aber bei Thriller-Reihen in der Regel nicht stört, da die Fälle abgeschlossen sind und nur ein wenig Hintergrund fehlt, den man schnell mitbekommt...Also, ein bisschen Pathologie mit Stephanie Frey?
Erscheinungsdatum: 11.02.2013
Inhalt: "Die Rechtsmedizinerin Carina Kyreleis entgeht nur knapp einem Unfall. Im
letzten Augenblick kann sie dem jugendlichen Geisterfahrer ausweichen.
Als sie wenig später dessen Eltern benachrichtigen will, findet sie das
Ehepaar tot auf – in bizarrer Hochzeitstracht gemeinsam auf dem Ehebett
liegend. Carinas Vater, Kriminalhauptkommissar Matte Kyreleis, übernimmt
die Ermittlungen. Zunächst deutet alles auf Selbstmord hin, doch
zunehmend gerät der junge Geisterfahrer in Verdacht." (Quelle:Heyne)
Ein Mystery-Thriller eines spanischen Autors. Klingt düster, gruselig und spannend. Er erscheint ebenfalls bei Heyne.
Erscheinungsdatum: 11.02.2013
Inhalt: "Léo ist neun Jahre alt. Eines Tages entdeckt er
einen Brief in seiner Schultasche, in dem ihm sein eigener Tod
prophezeit wird. Léos Schicksal scheint unausweichlich: Am 14. August
2009 soll er sterben. Aber niemand glaubt ihm. Welche Macht ist es, die
die spanische Kleinstadt Arenas schon seit Jahrzehnten heimsucht? Immer
wieder geschehen dort blutige Gewaltverbrechen. Ein düsteres Schicksal
scheint alle Opfer zu verbinden. Stück für Stück offenbart sich das
schreckliche Muster: Jedes Mal, wenn ein Opfer stirbt, wird das nächste
geboren – und niemand kann dem Fluch entkommen ..." (Quelle: Heyne)
Bei rororo erscheint der mittlerweile 5. Teil der D.D.Warren-Reihe von Lisa Gardner, wobei die ersten beiden, "Lauf, wenn du kannst" (1) und "Kühles Grab" (2) , nicht bei Rowohlt, sondern beim Aufbau-Verlag erschienen sind. Ich selbst habe nur den vierten Band, "Die Frucht des Bösen", gelesen und war begeistert (Meine Rezension). Man kann die Teile also problemlos außer der Reihe lesen, auch wenn ich es schon spannend fände, auch die Vorgeschichte irgendwann kennenzulernen. Der Vollständigkeit halber: Der dritte Teil heißt "Ohne jede Spur".
Erscheinungsdatum: 01.02.2013
Inhalt: "Brian Darby ist tot. Erschossen. Von seiner Frau Tessa. Notwehr offenbar:
Die Polizistin weist schwere körperliche Verletzungen auf. Und ihre
Tochter ist verschwunden.
Während die Fahndung nach der Kleinen läuft, kommen FBI-Ermittlerin D.D.
Warren immer mehr Zweifel. Bei ihrer Recherche stößt sie auf einen
seltsamen Zufall: Tessa hatte Jahre zuvor den Bruder einer Freundin
erschossen. Angeblich in Notwehr.
Ist die junge Frau eine kaltblütige Mörderin? Oder eine Marionette in einem perfiden Spiel?" (Quelle:Rowohlt)
Ein norwegischer Thriller von einem ehemaligen Psychater? Ich habe noch nie ein Buch von Torkil Damhaug gelesen (sein Debüt in Deutschland heißt "Die Bärenkralle"), aber ich finde dieser Thriller hier klingt sehr viel versprechend und das Cover ist ein Eyecatcher. Skandinavische Thriller allgemein sind ja in den letzten Jahren sehr angesagt...bei mir hat bisher keine richtig gezündet. Vielleicht "Netzhaut"?
Erscheinungsdatum: 01.02.2013
Inhalt: "In Oslo verschwindet die junge Psychologin Mailin spurlos. Liss glaubt zu
wissen, wer ihre Schwester entführt hat und warum. Voller Schuldgefühle
und blind für jede Gefahr macht sie sich auf die Suche. In Mailins
Praxis fehlt die vertrauliche Patientenakte eines Gewälttäters. Als eine
verstümmelte Frauenleiche gefunden wird, kreuzen sich die Wege von Liss
und den Ermittlern. Doch Liss kann ihnen auf keinen Fall von ihrem
ungeheuerlichen Verdacht erzählen." (Quelle: Droemer Knaur)
Aufgrund einer netten Anregung ergänze ich noch zwei Thriller. Zum Einen dieses Werk einer deutschen Autorin aus dem Hause Ullstein. Ich weiß gar nicht, wie es mir beim Durchstöbern der Verlagsprogramme entgehen konnte, denn allein schond das Cover ist ja einfach nur "Wow"
Erscheinungsdatum: 15.02.2013
Inhalt: "Ein brutaler Killer treibt sein Unwesen in Berlins Straßen.
Er genießt es, zu töten.
Er muss es wieder tun.
Wann? Wer? Und warum?
Nur Profilerin Lena Peters kann sein blutiges Geschäft beenden. Denn sie
hat die Hölle am eigenen Leib erlebt und weiß: Wo Gedanken endlos
kreisen, findet das Böse keine Ruhe!" (Quelle: Ullstein)
"Höllental" von Andreas Winkelmann
Die zweite Ergänzung meiner Liste ist ebenfalls von einem deutschen Autor, ein Psychothriller, der bei Goldmann erscheint. Auch dieses Cover finde ich klasse und im Gegensatz zu den anderen in der Liste ist es direkt als "Psychothriller" deklariert. Von denen erwarte ich ja immer eine ganz besondere Gänsehaut und einen Test meiner Nervenstärke ;-)
Erscheinungsdatum: 18.02.2013
Inhalt: "Im ersten Schnee des Winters steht eine junge Frau auf einer Eisenbrücke
hoch über der Höllentalklamm. Sie ist fest entschlossen, sich in die
Tiefe zu stürzen. Roman Schwarzenegger, Mitglied der Bergwacht, versucht
noch sie aufzuhalten, doch vergeblich. Was ihm bleibt, ist ihr letzter
Blick – ein Blick voll entsetzlicher Angst, der ihn bis in seine Träume
verfolgt. Zusammen mit dem Privatdetektiv Torben Sand macht sich Roman
daran, die Hintergründe dieses Selbstmords herauszufinden. Und stößt auf
ein schreckliches Geheimnis, das sein Leben für immer verändern wird
..." (Quelle:Goldmann)
Das waren die wichtigesten Thriller im Februar - jedenfalls für mich. Habt ihr weitere Empfehlungen? Immer her damit? Welcher könnte es denn auf eure Leseliste schaffen?
"Die Wiederkehrer" klingt ja böse... Ob das für mich Thriller-Neuling etwas ist... Ohoh. Muss aber Kay gleich mal darauf aufmerksam machen. Schöne Sachen hast du zusammengesucht :-)
AntwortenLöschenlg
Steffi
Tolle Bücher hast du herausgesucht :-)
AntwortenLöschenLG Angela von "The Bookworms"